Hinterradantrieb im Winter

  • Hier ein technischer Artikel über das Zusammenspiel von regenerativem Bremsen und ABS:

    https://de.sf-abs.com/blog/how…tric-vehicles-380148.html

    Was nicht klar hervorgeht, ob Entschleunigen im B-Modus dem Bremsen gleichkommt.

    Aus dem Artikel geht auf gar keinen Fall hervor, ob das ABS während des regenerativen Bremsens - mit oder ohne Bremspedalbetätigung - eingreift. Keine Ahnung, ob das technisch machbar wäre: die Sensoren müssten dann also auch bei Nichtbetätigung der Reibungsbremse funktionieren und dann bei drohendem Schlupf die Reibungsbremse mit ABS automatisch aktivieren.

    Wunsch-Elroq: 85X höhergelegt Stahlfelgen Geländereifen 2000kg Anhängelast und WLTP 2831km weil wir es brauchen aber dalli dalli :)

  • Aus dem Artikel geht auf gar keinen Fall hervor, ob das ABS während des regenerativen Bremsens - mit oder ohne Bremspedalbetätigung - eingreift. Keine Ahnung, ob das technisch machbar wäre: die Sensoren müssten dann also auch bei Nichtbetätigung der Reibungsbremse funktionieren und dann bei drohendem Schlupf die Reibungsbremse mit ABS automatisch aktivieren.

    Hallo,

    "regeneratives Bremsen" ist immer Bremsen mit Bremspedalbetätigung.

    Die mechanische Bremse ist dabei immer ABS-kontrolliert in Bereitschaft und kann jederzeit das regenerative Bremsen stufenlos ergänzen oder ablösen.

    Viele Grüße vom Niederrhein,

    Ralf

    Skoda ELROQ 85 * Graphite-Grau Metallic * 19" Regulus * Maxx * Sport * Winter * Netztrennwand * Anhängerkupplung * Wärmepumpe * Jubiläumspaket 130 Jahre *

    Bestellung 26.09.25 * Auslieferung April/Mai 2026

    Volkswagen E-UP * Zulassung 10/2022

    Seat ATECA (made by Skoda) * Zulassung 08/2017

  • Da es schon bei meinem 2006er Grande Punto mit Handschalter die Motorschleppregelung gab, nehme ich an, dass es das auch heute noch gibt,

    bzw. war da auch mein 2016er Mercedes mit Automatik darauf "sensibilisiert", d.h. beim Einlegen eines niedrigen Gangs oder wenn das Motorschleppmoment einen Schlupf an der Antriebsachse verursachte gab die MSR

    (Motorschleppregelung) so viel Gas, dass der Schlupf beseitigt war. Ich kann auch bestätigen, dass der Elroq gestern beim Rekuperieren, als der Schlupf auftrat, die Rekuperation reduziert hat.

    Das schlingernde Heck ist trotzdem unangenehm, da jedes Mal auf "N" zu schalten ist realitätsfremd,

    da hätte es m.M.n. seitens Skoda einen Schneemodus benötigt, der die Rekuperation komplett deaktiviert.


    Die Motorschleppregelung arbeitet üblicherweise mit den Raddrehzahlsensoren, die auch die Informationen für das ABS und ESP bereitstellen.

    Winterauto: Elroq 85 Maxx AHK 19"; Sommerauto: Mini Cabrio R57

  • Moin


    Es darf als gesichert angenommen werden,

    das die Physik die Grenzen setzt.

    Technischer Aufwand und technische Möglichkeiten ersetzen nicht den "aufmerksamen Fahrer.

    Wenn man für die gegebenen Strassenverhältnisse zu schnell unterwegs ist,

    finden die eingebauten Systeme ihren Meister.

    Diese Erfahrung durften schon viele Autofahrer machen,

    die mit wunderbar beschleunigenden allrad angetriebenen Autos

    auf glatter Strasse beim Bremsen in Teufels Küche kamen.

    Elroq 60, Race-Blau Metallic, Advanced, Regulus anthrazit glanzgedreht, Chrom