Bestellbar. Ich war heute da, um im Rahmen meines Reifenpaketes neue Reifen zu ordern.
Und habe genau danach gefragt.
Lieferzeit RS derzeit ca. 17 Wochen. Nicht 28, wie schon geschrieben wurde. Wird aber steigen, wenn mehr bestellt werden.
Bestellbar. Ich war heute da, um im Rahmen meines Reifenpaketes neue Reifen zu ordern.
Und habe genau danach gefragt.
Lieferzeit RS derzeit ca. 17 Wochen. Nicht 28, wie schon geschrieben wurde. Wird aber steigen, wenn mehr bestellt werden.
Ich habe von 3!!! Händlern unabhängig voneinander 28 Wochen genannt bekommen. Das wäre schon extrem merkwürdig wenn mir 3 Händler falsche Lieferzeiten nennen und zufälligerweise auch noch alle die gleiche Zeit...
Zu mir wurde gesagt Lieferung ca Juli - in Ö
Und ich habe von 2 (die Ausrufezeichen spare ich mir) Händlern die 17 Wochen.
Einmal schriftlich (gestern), einmal mündlich (heute).
2 Händler, die voneinander unabhängig sind.
Heute noch die Info, dass 50er und 60er recht schnell kommen, beim 85er steigt die Lieferzeit gerade.
Ich würde gern noch richtiges Leder haben. Auch gegen Aufpreis.
ich bin auch der Meinung, dass es bei einem fast 60.000 Euro Auto eine Alternative zu dem "eigenwilligen" Innendesign geben muss (das, wir schon oft erwähnt, zu fast keiner Aussenfarbe passt und für viele ein Ausschlusskriterium sein dürfte), wie z.B. beim Enyaq RS, aber ist das überhaupt möglich, dass Skoda da nochmal "nachbessert"?
Kontrastnähte in Weiß oder Schwarz wären noch neutral.
Aber es ist ja auch im Stoff „eingewoben“, das Hellgrün.
Deshalb kommt er bei mir in Mambagrün.
Ich hätte gern Velvet.Rot, aber das „beißt“, weil man die Außenfarbe auch innen sieht an den Türrahmen.
Und den Aufwand, die Kontrastelemente für jede Außenfarbe anzupassen wird Škoda nicht treiben.
Das war schon bei der Founders Edition beim Enyaq so. Die Kontrastelemente innen haben zum schwarz-kupferfarbenen Enyaq deutlich besser gepasst, als zum arctic silver lackierten. Aber da das keine „neon-Farbe“ war, fällt es nicht so deutlich auf.
...wie eigentlich immer kostet Energy-Blau keinen Aufpreis, der Rest eben schon.
hier kocht auch jedes Land sein eigenes Süppchen, was den "Wert" der eigentlichen Lackierung etwas in Frage stellt: in UK kostet beim Skoda RS NUR Velvet-Rot Aufpreis, in Spanien kostet Stahl-Grau bei allen Modellen keinen Aufpreis, vielleicht wird ja Velvet-Rot in UK höher besteuert (da es dort bei allen Modellen die teuerste Farbe bleibt)??
Aber es ist ja auch im Stoff „eingewoben“, das Hellgrün.
Deshalb kommt er bei mir in Mambagrün.
Da liegt genau das Problem für meine Freundin! da muss unserer Händler uns ein wahnsinnig gutes Angebot machen. Evtl. mit Edding die Ziernähte bearbeiten? Wie du schon sagtest sehe ich auch einen Wieder-Verkauf mit diesen Innenfarben schwieriger.
Ich würde gern noch richtiges Leder haben. Auch gegen Aufpreis.
Habe mit dem Microfaserzeug keine Langzeiterfahrungen.
Seit 1994 hatten alle meine Autos Leder. Ich mag das Material. Auch wenn es nicht politisch korrekt ist, das zu mögen.
Ich mochte Leder pur noch nie. Schöne Optik aber für mich/uns unbequeme. Außer in meinem Cabrio hatte ich sonst immer Teilleder oder Alcantara und damit ausschließlich sehr gute Erfahrung. Auch wenn Skoda kein Original Alcantara verbaut, ist sie wahrscheinlich genauso unverwüstlich. Dafür ist Alcantara/Microfaser ja ursprünglich erfunden worden.
prinzipiell ist mir die Farbe der Nähte egal. Lieber wär mir rot gewesen (komme vom Octavia Rs). Was mich mehr stört sind außenrum die unlackierten Radläufe - aber so sind halt die Geschmäcker