Privat Kauf

Škoda Elroq RS
-
-
Kauf? Wie sieht es bei den Konditionen für RS aus?
Gleiche Konditionen wie beim Sportline etwas über 14 Prozent
-
Ich habe jetzt überall gesucht, kann aber auf der Skoda Seite nirgends die maximal Zuladung finden.
Wie ist das generell beim Elroq, verringert sich die Zuladung je mehr Ausstattung drin ist oder steigt der max. gesamt Wert und die Zuladung bleibt immer konstant?
Ein RS 20" mit Maxx + Winter wiegt z.B. 46 Kilo weniger als ein RS 21" Maxx + Winter + AHK + WP, habe ich dann in der ersten Variante 46 KG mehr Zuladung oder bleibt es immer beim (mir bisher nicht bekannten) Grundwert?
-
zulässiges Gesamtgewicht des Models dürfte gleich bleiben, d.h. du verlierst Zuladung (und Reichweite) bei schwererer Ausstattung.
-
laut ADAC (die übernehmen die Herstellerangaben, keine Ahnung, ob man das hier verlinken darf?) RS Leergewicht 2270kg, zul. Gesamtgewicht 2736kg = 466kg Zuladung, ganz schön bescheiden, oder? Ausserdem stimmt das angegebene Leergewicht meist nicht mit der Realität überein, sondern ist oft etwas höher (auch ohne Mehrausstattung!), was zählt ist allerdings das zul. Gesamtgewicht, das ist beim RS von Grund auf höher als beim 85er, 60er etc.
-
Also da muss Skoda nochmal ran, auf dem Smartphone gibt es im Konfigurator in der Endübersicht viel mehr Infos inkl. aller Gewichte usw. davon sehe ich auf der Desktopseite nichts.
Die Zuladung darf man sich trotzdem selbst zusammenrechnen…
Hier mal die Werte ohne sie jetzt doppelt geprüft zu haben.
RS 21“ volle Hütte 412 Kg
RS 20“ ohne WP & AHK 466 Kg
85er 21“ volle Hütte 491 Kg
85“ Sportline volle Hütte 411 Kg
Zul. Gesamtgewicht beim 85er 2650 Kg.
Der RS hat 2736 Kg, daher ist der Unterschied nicht so schlimm wie ich vermutet hätte. Immerhin hat der RS einen Motor und 2 kWh mehr Akku an Board.
-
Mein 85er Sportline hat 2119kg Leergewicht, somit 531kg Zuladung.
-
Also da muss Skoda nochmal ran, auf dem Smartphone gibt es im Konfigurator in der Endübersicht viel mehr Infos inkl. aller Gewichte usw. davon sehe ich auf der Desktopseite nichts.
Die Zuladung darf man sich trotzdem selbst zusammenrechnen…
Hier mal die Werte ohne sie jetzt doppelt geprüft zu haben.
RS 21“ volle Hütte 412 Kg
RS 20“ ohne WP & AHK 466 Kg
85er 21“ volle Hütte 491 Kg
85“ Sportline volle Hütte 411 Kg
Zul. Gesamtgewicht beim 85er 2650 Kg.
Der RS hat 2736 Kg, daher ist der Unterschied nicht so schlimm wie ich vermutet hätte. Immerhin hat der RS einen Motor und 2 kWh mehr Akku an Board.
Das kann nicht stimmen. Warum sollte der 85er Sportline 80 kg!!! Weniger laden können, als der 85er "normal"? Wegen der schwarzen Farbe auf den Logos? 😉
Der Unterschied ist das Design und die Sportsitze. Bei "volle Hütte " dürfte der Rest gleich sein!
-
Das kann nicht stimmen. Warum sollte der 85er Sportline 80 kg!!! Weniger laden können, als der 85er "normal"? Wegen der schwarzen Farbe auf den Logos? 😉
Der Unterschied ist das Design und die Sportsitze. Bei "volle Hütte " dürfte der Rest gleich sein!
Der Elroq 85 in meiner Konfiguration ohne Wärmepumpe kann 514 kg Zuladung haben.
Der Elroq 85 mit Wärmepumpe könnte dann 499 kg Zuladung haben.
In der Zuladung muss immer das Gewicht vom Fahrer integriert sein.
-
Das kann nicht stimmen. Warum sollte der 85er Sportline 80 kg!!! Weniger laden können, als der 85er "normal"? Wegen der schwarzen Farbe auf den Logos? 😉
Der Unterschied ist das Design und die Sportsitze. Bei "volle Hütte " dürfte der Rest gleich sein!
Vllt. steckt in dem Sportline (daher -verständlicher Weise- auch erst später angeboten durch Skoda) mehr "know how", das wiegt auch. 🤪