Der 175er hat doch mMn nur den Vorteil wenn man mal schnellstmöglich 150 oder 200 km "tanken" will. Ansonsten sehen ich mehr Vorteil beim 135er, Temps z.Bsp., mehr aber auch nicht.

Kurzzeitig anderer 85er Akku verbaut?
-
-
-
Beitrag von Ladesaeulenwucher ()
Dieser Beitrag wurde von e[101] aus folgendem Grund gelöscht: ... und wieder: OT und persönliche Ebene. Ich bin es Leid, Euch Beiden hinterher zu wischen. Beim nächsten Mal gibt es eine Auszeit! (). -
-
Bitte sachlich BTT,
Thema: Kurzzeitig anderer 85er Akku verbaut?
Und zur Verdeutlichung für HVL und Ladesaeulenwucher :
Beim nächsten Mal gibt es eine Auszeit!
-
Also Info, für alle die es vielleicht interessiert:
Ich habe gerade mit meinem Händler bzgl. dem Akku telefoniert;
Der 135kw Akku wird bei allen Elroq 85 ab Produktion KW22 verbaut. Vorher gibt es noch den 175kw. Wer schon bestellt hat und dessen Fahrzeug ab KW22 produziert, wird den 135kw Akku bekommen, wird aber vorab informiert. Also einfach stillschweigend wird kein anderer Akku verbaut.
(mein Sportline85 ist übrigens terminiert für KW21 hab ich dann gerade erfahren...)
-
Danke für die Info.
Und dir herzlichen Glückwunsch, dass du noch den 175er bekommst! 👍🏻
👍🏻 x2 🏆 x1
-
Der 175er hat doch mMn nur den Vorteil wenn man mal schnellstmöglich 150 oder 200 km "tanken" will. Ansonsten sehen ich mehr Vorteil beim 135er, Temps z.Bsp., mehr aber auch nicht.
Nüchtern betrachtet würde meinem Ladeprofil der 135er sogar ein bisschen besser passen. Ich werde wohl nie sehr leer fahren und öfter kleinere Mengen nachladen. Möchte wer tauschen?
-
Ihr seht Probleme wo keine sind. Der Cupra Tavascan hat übrigens auch den 135er Akku. Das ist keine Notlösung. Aber man kann ja unterschiedlicher Meinung sein - ohne als Fanboy oder Troll bezeichnet zu werden.
-
Ich sehe die Sache eigentlich sehr emotionslos; beide Akkus haben ihre Berechtigung und welchen ich bekomme macht für mich auch keinen grossen Unterscheid. Aber ich wollte es trotzdem gerne mal wissen.