Serviceplan Skoda Elroq - Inspektion, Kundendienst und Kosten Service Wärmepumpe etc

  • nach 2 jahren ist das überall eine routine.

    Aber m.E. völlig unnötig und wenig nachhaltig. Der Tausch ist nötig wenn der Siedepunkt zu gering ist, egal wie lange die BF drin ist...


    Hab ich bei meinen kfz immer so gemacht und die bremsen noch heute. Da möchte ich die Begründung von Skoda wissen...

    Winterauto: Elroq 85 Maxx AHK 19"; Sommerauto: Mini Cabrio R57

  • Aber m.E. völlig unnötig und wenig nachhaltig. Der Tausch ist nötig wenn der Siedepunkt zu gering ist, egal wie lange die BF drin ist...


    Hab ich bei meinen kfz immer so gemacht und die bremsen noch heute. Da möchte ich die Begründung von Skoda wissen...

    Das wird begründet mit der Tatsache, dass beim BEV die Bremsflüssigkeit nie heiß genug wird, um Wasser „auszugasen“.

    Was nachvollziehbar ist, da beim BEV fast alles elektrisch gebremst wird.

    Dadurch gibt es ein erhöhtes Korrosionsrisiko im Bremssystem.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Laut diverser Aussagen hat man bei BEV verstärkt Korrosion im Bremssystem festgestellt.

    Und -abgesehen vom Umweltaspekt- ist der Wechsel eher einer der günstigeren Posten auf der Rechnung.

    Nicht alles ist nur Geldschneiderei.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Es ist ja nun mal wie es ist. Man muss ja diverse Sachen nicht durchführen lassen, man muss dann halt aber auch mit den Konsequenzen leben.

  • Und beim Motorölwechsel beim Hybrid dürfte auch der seltene Einsatz und das viele „Kaltlaufen“ die Ursache sein. Abgestreifte Kraftstoffreste von den kalten Zylinderwänden verdunsten nicht, wenn das Öl nicht heiß wird.

    Das Problem der Ölverdünnung gibt es auch bei typischen „Einkaufs-Wagen“ (nur Kurzstrecke).

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)