Jetzt habe ich die Integration auch drauf. Beim Laden an der WB scheint sich der SoC alle 30 min zu aktualisieren. Kann man das Intervall verkürzen, bzw. spräche was dagegen - nur wenn er an der WB hängt?
Home Assistant
-
-
Die Standardeinstellung ist, dass nur alle 30 Minuten gepollt wird. Scheinbar generiert das Auto beim Laden keine Events die dazu führen würde, dass öfter aktualisiert wird. Siehe: https://github.com/skodaconnec…ustomize-polling-interval
Dieses Interval kann man einstellen, allerdings nur statisch. Ich habs zum Beispiel auf 10 Minuten stehen.
Alternativ kann man einzelne Entities vermutlich bei Bedarf manuell über die homeassistant.update_entity-Action aktualisieren (lassen). Zum Beispiel:
Codeaction: homeassistant.update_entity target: entity_id: sensor.skoda_elroq_battery_percentage data: entity_id: - sensor.skoda_elroq_battery_percentageDu könntest dir also eine Automation bauen, die, wenn die Wallbox "angesteckt" meldet, regelmäßiger den SoC aktualisieren lässt.
-
Danke

Das werde ich bei Gelegenheit mal testen.
Wo wird die Standardeinstellung verändert? Die 30 Minuten gelten ja offenbar auch nur wenn er läd, oder zumindest nur für den SoC. Die Aktualisierung wird oft mit mehreren Stunden angegeben. Das ist dann wohl die Aktualisierung vom Auto zum Server sein. Das Pollen weckt ja auch wohl das Auto nicht auf, und man könnte die Zeit evtl. standardmäßig auch auf 5min oder noch kürzer stellen?!