Klimatisierung im Fonds ohne dritte Klimazone

  • Moin Zusammen,


    Ich hab Mal eine etwas ungewöhnliche Frage. Meine Partnerin hat heute auf der Beifahrerseite im Fonds gesessen. Der Elroq hat also erkannt, das niemand auf dem Beifahrersitz saß und dort die Klimatisierung auf Eco gestellt.


    Daher ist die Frage aufgetaucht auf welche Temperatur dann im Fonds geheizt wird. Wird einfach immer die Temperatur von der Fahrerseite übernommen oder ergibt sich für Temperatur hinten einfach als Mischung der beiden Klimaeinstellungen Vorne?


    Vielen Dank für Eure Rückmeldung.

    Elroq 85 | Moon-Weiß Perleffekt | 19" Proteus | Loft | Clever + Gepäcknetztrennwand + WP + AHK (Nachrüstung sobald verfügbar)

  • Es gibt keine eigene Klimatisierung, Heizung oder Temperaturüberwachung des Fonds ohne dritte Zone. Die Temperatur hinten ist in allen Einstellungen "Zufall", und ergibt sich schlicht aus der Temperatureinstellung vorne. Hinten kann man nur den Luftstrom einstellen, und dadurch Einfluss nehmen.

    Das ist im übrigen auch alles, was der "Eco" Modus tut. Er schließt auf der Beifahrerseite die Lüftungsdüsen, und die Temperaturüberwachung da. Dadurch wird auf der Fahrerseite die eingestellte Temperatur schneller erreicht, und dementsprechend die Heizung oder Klima früher runtergeregelt.

    Ich gehe daher davon aus, dass wenn nur der Fahrer überwacht wird, und es z.B. sehr sonnig und warm außen ist, es hinten wohl eher zu warm wird. Umgekehrt im Winter, wird es hinten eher zu kalt sein. Wenn der Beifahrersitz unbesetzt ist, wird die Differenz zur Fahrertemperatur entsprechend größer werden.

  • Falls es hinten irgendwie nicht wie gewünscht passt mit der Temperatur, würde ich einen work-around versuchen, der zumindest im Enyaq mit SW3.7 funktioniert: die Heizung/Lüftung auf der Beifahrerseite einschalten, einfach zweimal (oder sind es dreimal? :/ ) auf Eco touchen, dann schaltet sich die Temperaturanzeige ein und es kommt auch rechts Luft raus, die ja auch nach hinten wirkt.

    Allseits unfallfreie Fahrt - und immer eine Handbreit Wattstunden im Akku

    _____________________________________________________________________________________

  • Danke :thumbup: ich hab es offensichtlich schon lange nicht mehr gemacht :saint:

    Allseits unfallfreie Fahrt - und immer eine Handbreit Wattstunden im Akku

    _____________________________________________________________________________________

  • Danke für das Feedback. Das Verhalten hatte ich schon irgendwie so vermutet.
    Und die Variante mit der Heizung auf der Beifahrerseite einstellen werde ich auf jeden Fall mal testen.

    Elroq 85 | Moon-Weiß Perleffekt | 19" Proteus | Loft | Clever + Gepäcknetztrennwand + WP + AHK (Nachrüstung sobald verfügbar)

  • Bei Version mit 3 Zonen erkennt er dass hinten wer sitzt durch das Gurtschloss. Ihr könntet bei der Version mit nur 2 Zonen das probieren,

    ob sich am Luftstrom was ändert, wenn sich hinten jmd. anschnallt, denn die Anschnallerkennung ist ja bei beiden Varianten gleich vorhanden.


    Bei mir mit 3 Zonen steht hinten z.Bsp. ECO solange sich auf der Rückbank keiner angeschnallt hat egal ob Beifahrer belegt oder nicht.

    Werde mal probieren, was da genau passiert, wenn man sich hinten anschnallt.