Remote Parking - Verbinden geht nicht

  • Die sollten den Mist abschalten und den Käufern vom Maxxpaket als Minderung 500 € zahlen. 🤷‍♂️

    Also ich wäre mit der Art der Lösung nicht einverstanden, ist ja eigentlich auch lächerlich, funktioniert ja bei anderen Marken auch.


    Betreff: Mangelanzeige – Fernsteuerfunktion (Remote Park Assist) beim Skoda Elroq


    Sehr geehrte Damen und Herren,

    bei meinem Skoda Elroq weise ich auf einen erheblichen Mangel hin.

    Beim Kauf des Fahrzeugs war für mich entscheidend, dass die Fernsteuerfunktion („Remote Park Assist“) vorhanden ist und einwandfrei funktioniert. Diese Funktion war ausschlaggebend, da ich aufgrund einer körperlichen Einschränkung darauf angewiesen bin, das Fahrzeug bei engen Parkverhältnissen aus der Parklücke herausfahren zu können, um anschließend die Fahrer- oder Beifahrertür weit genug zu öffnen und sicher ein- bzw. aussteigen zu können.

    Die Fernsteuerfunktion wurde mir als Bestandteil der Fahrzeugausstattung zugesichert und war ein wesentliches Kaufkriterium. Sollte diese Funktion nicht ordnungsgemäß nutzbar sein oder dauerhaft nicht hergestellt werden können, liegt aus meiner Sicht ein Sachmangel gemäß § 434 BGB vor.

    Ich bitte daher um eine Nachbesserung innerhalb von 14 Tagen. Sollte dies nicht möglich sein, behalte ich mir ausdrücklich vor, vom Kaufvertrag zurückzutreten (Wandlung) oder eine Minderung des Kaufpreises geltend zu machen.

    Bitte bestätigen Sie mir den Eingang dieses Schreibens und teilen Sie mir mit, wie Sie weiter verfahren möchten.

    Elroq 85 Sportline in Moon-Weiß Perleffekt , 121 PS + Maxx Paket

    + Wärmepumpe + Luftheizung

    + Winterpaket + Anhängerkupplung

    + 21 Zoll Supernova Felgen

  • Nur für die Akten: Das hast Du dem Händler geschickt, und zwar per Einschreiben/Rückschein? Oder per Mail and Skoda?

    Zum Elroq "Digitalen Benutzerhandbuch" - Zu Matthias Speicher's Webseite "evspeicher.eu" - Zu Google Maps "Gert Bremer AdHoc Lade-Karte"

  • Nur für die Akten: Das hast Du dem Händler geschickt, und zwar per Einschreiben/Rückschein? Oder per Mail and Skoda?

    Du hast einen Kaufvertrag mit deinem Händler, der ist dein Ansprechpartner, ich habe einen Termin am 17.11.25 in der Werkstatt das wäre dann der erste Versuch der Nachbesserung, nach einem weiteren Versuch werde ich das Schreiben an meinen Händler schicken dann natürlich ohne die Frist da ja schon Nachbesserungsversuche erfolgt sind.

    Aber sowas muss man echt nicht hinnehmen, ich bin Projektleiter und liefere meinen Kunden auch keinen halbgaren Kramm aus, das ist ein absolutes NOGO.

    Elroq 85 Sportline in Moon-Weiß Perleffekt , 121 PS + Maxx Paket

    + Wärmepumpe + Luftheizung

    + Winterpaket + Anhängerkupplung

    + 21 Zoll Supernova Felgen

  • Ja, das weiss ich, dass mein Händler der Vertragspartner ist, einige in dem Forum denken aber, dass man es an Skoda direkt schickt. Drum die Richtigstellung.

    Zum Elroq "Digitalen Benutzerhandbuch" - Zu Matthias Speicher's Webseite "evspeicher.eu" - Zu Google Maps "Gert Bremer AdHoc Lade-Karte"

  • Ja, das weiss ich, dass mein Händler der Vertragspartner ist, einige in dem Forum denken aber, dass man es an Skoda direkt schickt. Drum die Richtigstellung.

    Okay verstanden, klar ein paar warme Worte an Skoda können da leider nicht oder nur bedingt helfen. Glasklar steht der Händler in der Pflicht!

    Elroq 85 Sportline in Moon-Weiß Perleffekt , 121 PS + Maxx Paket

    + Wärmepumpe + Luftheizung

    + Winterpaket + Anhängerkupplung

    + 21 Zoll Supernova Felgen

  • Also, ich hab mein Elroq seit Anfang Oktober mit Software 5.6. Remote Parking hat von Anfang an funktioniert mit IPhone 13 Pro. Hab seit letzte Woche ein iPhone 17 Pro. Auch da hat die Verbindung sofort geklappt

    Daher halte ich von dieser Kompatibiitätsliste nichts. Weder das iPhone 13 Pro, noch das 17 Pro oder ein anderes Pro Modell ist dort aufgeführt, funktionieren aber trotzdem. Die Remotefunktion ist in der Liste auch nicht aufgeführt.

  • Daher halte ich von dieser Kompatibiitätsliste nichts. Weder das iPhone 13 Pro, noch das 17 Pro oder ein anderes Pro Modell ist dort aufgeführt, funktionieren aber trotzdem. Die Remotefunktion ist in der Liste auch nicht aufgeführt.

    Die Liste zeigt mit Sicherheit nicht alle Handys sondern nur die mit denen das getestet wurde mein Samsung Handy steht auch in der Liste und... geht auch nicht ;)

    Elroq 85 Sportline in Moon-Weiß Perleffekt , 121 PS + Maxx Paket

    + Wärmepumpe + Luftheizung

    + Winterpaket + Anhängerkupplung

    + 21 Zoll Supernova Felgen

  • Hallo zusammen,

    Ich habe in der vergangenen Woche das Update fürs Remote Parking beim freundlichen Škoda Händler installiert bekommen. Nachdem es zuerst noch nicht funktionierte, hat mein Serviceberater Remote das System zurückgesetzt.Danach konnte ich dann mein Handy neu koppeln und das Fahrzeug lässt sich auch Remote bedienen.

    Ich bin gespannt, ob das so bleibt. Viele Grüße