ADAC bei leerem Akku?

  • Hi, damit man diese Information in der Suche findet, habe ich ein eigenes Thema aufgemacht.


    Frage:

    Kann man sich darauf verlassen, dass einem der ADAC aus der Patsche hilft, wenn man mit leerem Akku liegen bleibt?


    Ich habe da Zweifel, weil:


    - Der ADAC könnte ja nur mit Wechselstrom laden und das wurde sehr lange dauern, bis da überhaupt relevant viel Strom im Akku wäre. Ob sich der ADAC so viel Zeit nehmen kann?

    - Denn "Aus der Patsche helfen" würde ja bedeuten, dass man zumindest eine Ladestation erreichen kann. Es würde ja nix helfen, wenn der ADAC einem hilft, 10 km zu fahren und dann bleibt man wieder liegen.


    Gibt es da Erfahrungen?

  • Wirklich Erfahrung nicht, nein. Aber ich kann zumindest eine meiner Meinung lustige Story beitragen. Ist mir vor ein paar Jahren auf Urlaubsfahrt passiert.


    Wir hatten mit unserem ID.3 an einem Ionity Ladepark gestoppt, Auto zum laden angesteckt und sind zur Tankstelle gegenüber gelaufen um zur Toilette zu gehen und uns ein Eis zu kaufen. Als wir zurück kamen war der ADAC gerade dabei einen Mercedes, ich glaube es war ein EQB, abzuladen. Ein älterer Mann war mit dem ADAC Mann am arbeiten, etwas abseits stand seine Frau und ich hab sie angesprochen was denn das Problem sei. Daraufhin erzählt sie mir das sie die erste längere Tour mit dem Fahrzeug unterwegs sind. Sie hatten eigentlich rechtzeitig eine Ladesäule angefahren, diese war aber defekt. Daraufhin haben sie versucht über das Navi des Fahrzeugs eine andere Ladestation anzufahren. Dort konnten sie aber nicht laden weil ihr Mann es nicht schaffte den Ladevorgang zu starten. Auf dem Weg zur nächsten Ladesäule und kurz vor einem handfesten Ehekrach hat ihr Mann dann bei einer angezeigten Restreichweite von 20km den ADAC gerufen. Die kamen mit dem Abschlepper und haben das Fahrzeug dann zur Autobahn zurück zum Ladepark gebracht.


    Also, der ADAC hilft. Auch wenn der Akku nicht leer ist ;)

    Elroq85, Timiano Grün, Maxx Paket, Sport Paket, Winter Paket, WP

    Bestellt am 07.02.25

    LT: 29.04.25

  • ... Die kamen mit dem Abschlepper und haben das Fahrzeug dann zur Autobahn zurück zum Ladepark gebracht.


    Also, der ADAC hilft. Auch wenn der Akku nicht leer ist ;)

    Genau so würde ich mir das auch vorstellen.

    Der ADAC wird nicht ein Dieselaggregat anwerfen um das Auto zu laden sondern zum nächstgelegenen Ladepunkt transportieren.

    Ob er allerdings tatsächlich alle Insassen mitnehmen kann/darf - da bin ich mir nicht so sicher.

    Bestellt: Elroq 85 Sportline - Stahl-Grau - AHK - Advance - Winter - 21" Supernova

  • Don't panic:


    Praxistest mit sechs Elektroautos: Akkus bis zum Stillstand leerfahren
    Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem E-Auto mit fünf Prozent Restakku, haben aber noch zehn Kilometer vor sich. Unser Test zeigt: Kein Grund zur Panik.
    www.heise.de


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    In 🇩🇪 am 07.02.2025 bestellt und am 10.05.2025 abgeholt:
    Elroq 85, Lodge, 19" Proteus, Maxx, AHK, Sportpaket

  • Ich glaube, hier schlägt wieder die German Angst zu. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein BEV-Fahrer einfach stur weiterfährt, wenn das Fahrzeug bei einem SOC von unter 10 % anfängt zu leuchten und zu bimmeln und damit anzeigt, dass es Hunger hat. Wie schon oben geschrieben, wird dich der ADAC oder wer auch immer zur nächsten Ladesäule transportieren, vorzugsweise Schnelllader, damit du zügig weiter kommst. Damit wäre der Pannenhilfe auch genüge getan.


    Vielleicht ist der Post von Johannes_NRW auch nur hypothetisch. ;)


    Meine Ladesituation wird wie folgt aussehen: 80 % werde ich zu Hause an der mobilen Wallbox mit 11 KW laden, da ich sehr häufig auch in Hamm bin und mir die Kosten für eine zweite Wallbox sparen möchte, kommt dort in die Garage nur eine 400 V-CEE Dose und mein ständiger Begleiter nach Hamm wird meine mobile Wallbox sein. Das werden vielleicht 10 % meines Ladevolumens sein, der Rest ist dann für andere Strecken vorgesehen. Ich hoffe ja inständig, dass die Skoda-App bis dahin die Ladeverläufe vernünftig speichern kann, um das mal auszuwerten. Aber noch fehlt mir ja das entsprechende Fahrzeug dazu ;(


    Sonnige Grüße aus der östlichen Region Hannover.

    Skoda Elroq 85

    Farbe: Graphite-grau-metallic, Ausstattung: Loft

    Zubehör: AHK, sonst Nix, hat ja schon einiges verbaut

    Bestelldatum: 24.03.2025 Händler hatte irrtümlich Juni 2026 als Lieferdatum eingetragen. Erste Bestellung storniert. Neues Bestelldatum: 27.03.2025

    unverbindliche Produktionswoche: KW 26/2025, unverbindliche Übergabe: KW 31/2025 bis KW34/2025

  • Ich glaube, hier schlägt wieder die German Angst zu. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein BEV-Fahrer einfach stur weiterfährt, wenn das Fahrzeug bei einem SOC von unter 10 % anfängt zu leuchten und zu bimmeln und damit anzeigt, dass es Hunger hat.

    Doch, das passiert. Ist mir am Anfang mit dem eLieferwagen einmal passiert. Er hat zwar schon Schildkrötenmodus aktiviert gehabt, und es ging fast nur bergab. Aber trotzdem ist das Ding dann einfach 1500m vor der Ladesäule einfach stehen geblieben.

    Elroq 85 Sportline in Timiano-Grün mit 20" Vega, AHK, Advanced- und Winter-Paket.

    Bestellt 08.02.2025, Produktion voraussichtlich KW 21.

  • Doch, das passiert. Ist mir am Anfang mit dem eLieferwagen einmal passiert. Er hat zwar schon Schildkrötenmodus aktiviert gehabt, und es ging fast nur bergab. Aber trotzdem ist das Ding dann einfach 1500m vor der Ladesäule einfach stehen geblieben.

    Wohl dem der dann die passende Kabeltrommel dabei hat …..

  • Hatte zum Glück wirklich 3 Kabeltrommeln im Auto. Hat bis zum nächsten Bauernhof gereicht. War trotzdem spannend, weil der Notladeziegel immer wieder auf Störung gegangen ist.

    Elroq 85 Sportline in Timiano-Grün mit 20" Vega, AHK, Advanced- und Winter-Paket.

    Bestellt 08.02.2025, Produktion voraussichtlich KW 21.