Laut BA liefert die 12V Steckdose auch bei "Zündung aus" noch Strom. Habe es aber nicht überprüft.

12V Batterie und Batterieschutz
-
-
Laut BA liefert die 12V Steckdose auch bei "Zündung aus" noch Strom. Habe es aber nicht überprüft.
Tatsächlich, ganz versteckt steht das da unten. Das werde ich mal morgen nachstellen, wenn der Elroq wieder aus der Werkstatt zurück ist - wie lange das mit "Zündung aus" denn funktionieren will.
Danke für dem Hinweis, Angus_ger!
https://www.meinid.com/thread/…x/?postID=48152#post48152
Das ist dort eine längere Diskussion. Leider auch widersprüchlich. Manche stellen fest, dass es mit Version 4.x mit dem Nachladen nicht mehr gehen soll ?Genau das habe ich auch so gelesen. Es ist viel Spekulation und wilde Beobachtungen mit enthalten, die aber einen anderen Grund haben. Vielleicht schaffe ich es, morgen die Werkstattleitung mal zu fragen. Und es gibt da offenbar mindestens 4 Diskussionen um das Thema. Interessant fand ich, dass der Buzz wohl Dauerplus auf den Steckdosen hat und wohl real aus der HV-Batterie lädt. Die Frage im Raum ist halt einfach, ob das nicht auch an was anderem liegt, dass der Wagen eben nicht schlafen geht und das HV-Schütz aktiv lässt.
-
Tatsächlich, ganz versteckt steht das da unten. Das werde ich mal morgen nachstellen, wenn der Elroq wieder aus der Werkstatt zurück ist - wie lange das mit "Zündung aus" denn funktionieren will.
bin gespannt.
-
In diesem thread hier im Forum "12V Steckdose im Kofferraum auf Zündung umbauen" heisst es die Steckdose im Kofferraum liefert auch ohne Zündung immer Spannung.
-
Update zu meinem 12 V Problem:
Das Auto ist aus der Werkstatt zurück. Als Fehlerquelle wurde die 12 V Batterie selbst identifiziert. Diese wurde ausgetauscht. Natürlich auf Garantie.
-
War bei unserem IV 60 auch so.
Kühlbox: die läuft in unserem Elroq 85 weiter bei ausgeschalteter Zündung.
-
Kann ich auch bestätigen, ein Voltmeter eingesteckt. Gemessen 12,4V direkt nach dem Abschließen. Wagen an der Wallbox angeschlossen. 1h später durch die Heckscheibe geschaut 12,9V. Dann das Ladekabel gezogen. Steuergeräte wachen auf und 12,4V abgelesen.
-
1h später durch die Heckscheibe geschaut 12,9V. Dann das Ladekabel gezogen. Steuergeräte wachen auf und 12,4V abgelesen.
Kannst Du es mal ohne Ladekabel probieren ? Und ohne Deinen Autoschlüssel in der Nähe ? Würde es selber machen, aber vor der Tür steht nur ein eTron während meine Ruby wegen der Klimaanlage in der Werkstatt steht.
-
Kessy automatisch aufschließen ist abgeschaltet. Stecker wird entriegelt nach der Ladung. War auch nach der ersten h ohne Schlüssel am Wagen. Jetzt nach einer weiteren Stunde bei 12,8V.