Da bin ich froh das mich nichts nervt,
keine Probleme macht was er soll
Da bin ich froh das mich nichts nervt,
keine Probleme macht was er soll
... ein gelegentlich nicht vollständig schließender Fensterheber hinten rechts (fährt mal korrekt hoch, mal nach oben und öffnet wieder, kein Schema erkennbar) ...
Ja, das Problem mit dem Fensterheber habe ich auch, und ebenso rechts hinten
Mir fehlt vorn die 12 V-Steckdose. Im Multivan habe ich serienmäßig 4 Stück im ganzen Auto verteilt.
Kommende Woche habe ich meinen Elroq 8 Wochen. Was mich nervt: die Unbeständigkeit der Elektronik. Sei es das Problem mit dem Nichtzurücksetzen des Verbrauchs ab Laden (kein Schema erkennbar), die nach wie vor nicht funktionierende Verbindung mit dem Remote Park Assistent, ein gelegentlich nicht vollständig schließender Fensterheber hinten rechts (fährt mal korrekt hoch, mal nach oben und öffnet wieder, kein Schema erkennbar) oder seit Neustem die immer wieder mal ausfallende Massagefunktion des Sitzes.
Ein ansonsten sehr tolles Auto wirkt plötzlich völlig unausgereift. Und wir reden von einem Fahrzeug mit einem Listenpreis jenseits von 50.000€…
Und von einem 1:1 Enyaq in kürzer. NULL Neuerfindung dran. Das muss man alles nicht verstehen. ☹️
Und von einem 1:1 Enyaq in kürzer. NULL Neuerfindung dran. Das muss man alles nicht verstehen. ☹️
Vielleicht der einzige Trost dass die Bugs der ersten Fahrzeuge bis zur Lieferung meines Elroq ausgemerzt sind. Kommt statt Juni ja erst im Oktober
Dr Witz war gut! Der Elroq schleppt noch Probleme mit sich, die der Enyaq vor facelift schon hatte. 🤷♂️
Und welche Probleme wären das
z.B.
12 V Batterie Problem
Bildschirmausfall
Sich lösende Leiste am Fenster der hinteren Türen.
Hatte ich weder am ENYAQ noch bis jetzt am Elroq85
Liest man aber immer wieder mal hier und in anderen Foren. Mein Auto hat die Probleme bis jetzt auch nicht.