Versatz der Beifahrertür

  • stimmt! ist es beim Enyaq auch/bekannt?!...letztlich den Fehler eben dorthin verorten, wo er hingehört/abzustellen ist!


    PS: Bauteile werden mitunter von mehreren Zulieferern beigesteuert, insofern kann hier evtl. auch nur 1 aus der Reihe tanzen und es trifft nicht jeden zu jeder Zeit.

  • Da sind keine Clips oder ähnliches. Die Leisten sind lediglich gesteckt und halten ( oder sollten ) durch eine kleine gebogene Gummilippe. Mich wundert es beim Anblick dieser Konstruktion nicht dass es so auf Dauer nicht halten kann.

  • Das Problem ist nicht Enyaq oder Elroq spezifisch.

    Das kennen wir vom Golf und der ZOE auch.

    Das macht es nicht besser, aber es ist wohl nicht so teuer bei den Garantie, dass man es ändert.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Moin


    Für uns Kunden bleiben da Fragen,

    was denn die wirkliche Ursache ist.

    Mangelhafte Teilequalität ?

    Verschiedene Lieferanten mit unterschiedlicher Produktqualität,

    also nicht Einhalten der Masshaltigkeit ?

    Montagefehler ?


    Es kann ja kein genereller Fehler sein, andernfalls würden ja alle Besitzer über diesen Fehler klagen.

    Elroq 60, Race-Blau Metallic, Advanced, Regulus anthrazit glanzgedreht, Chrom

  • Und ich habe heute gezielt geschaut. Kein Versatz.

    43 Monate, 70‘000km, steht regelmäßig draußen.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)