Deine Frau ist beim Bremsen angeschnallt über das Lenkrad mit dem Kopf gegen die Frontscheibe geknallt?

Mögliche Ladelänge von z.B. Brettern, Stangen etc.
-
-
Ein Freund hatte bei seinem Golf IV den Rückspiegel demontiert, er wollte ihn wieder dran "klipsen" mit Druck von innen -> Scheibe kaputt.
Aufgrund der Vorspannung halten die Scheiben von außen sehr viel aus, von innen nicht. Daher würde ich auch gut eingepackt
wenn irgendwie möglich nichts von innen gegen die Scheibe drücken oder anstehen lassen.
Was gut geht ist Beifahrersitz ganz nach hinten (Lehne) und einen langen Gegenstand dort in den Fußraum diagonal durch den Fahrgastraum bis hinten.
Länge kann ich nicht sagen, bei meinem * waren es 3m...
-
Genauso geht es!
-
Deine Frau ist beim Bremsen angeschnallt über das Lenkrad mit dem Kopf gegen die Frontscheibe geknallt?
Sorry, wurde beim Schreiben gestört. Meine Tochter saß unangeschnallt im Kindersitz auf dem Beifahrersitz und ist gegen die Windschutzscheibe geknallt.
-
Ah, jetzt wird es klar
Ich hätte nicht gedacht dass die Scheibe von innen so empfindlich ist.
-
Ich habe die letzten Jahre auch nicht drüber nachgedacht, als ich ein SUP-Hardboard im Auto transportiert habe. Das lag auf der Kopfstütze des Beifahrersitzes und war nur notdürftig gesichert. Es waren aber auch nur Strecken bis 30 km und keine Urlaubsfahrten.
-
Wenn ich darüber nachdenke: Vlt ist es ja Absicht, dass die Scheibe von innen so widerstandslos ist - für den Notfall.
-
mhmm, wäre wirklich mal interessant, ob ein Glasexperte hier was beitragen kann?!?