KESSY verriegelt sporadisch nicht

  • Da das Problem ziemlich offensichtlich jeden Elroq betrifft, ist das ebenso sicher kein klassischer defekt, sondern einfach ein unzuverlässige Funktion, so wie hunderte andere überall (nicht nur beim Elroq) auch. Was daran so schwer sein soll, dass zuverlässig hinzubekommen ist mir zwar auch ein Rätsel, aber das hilft ja nicht.

  • Da das Problem ziemlich offensichtlich jeden Elroq betrifft, ist das ebenso sicher kein klassischer defekt, sondern einfach ein unzuverlässige Funktion, so wie hunderte andere überall (nicht nur beim Elroq) auch. Was daran so schwer sein soll, dass zuverlässig hinzubekommen ist mir zwar auch ein Rätsel, aber das hilft ja nicht.

    das denke ich langsam auch, dass es ein Serienfehler ist und es sich nicht um einen speziellen Fall, sprich "Einzelschicksal" handelt!

  • Bei mir auch ~1 von 10mal schließt er nicht, so wie heute Morgen. Auto in der Arbeit geparkt, innerhalb von 30s. Tasche raus geholt, weg gegangen. Schließt nicht.

    Handy in der linken Hosentasche, Schlüssel Elroq rechts. Was dann eigenartig ist, dass er erst bei zweitem Druck auf die Fernbedienung schließt, so als ob die Fernbedienung "schlafen" würde...


    Sehr ärgerlich, bei meinen früheren Renaults wesentlich älterer Baujahre hat das Keyless immer zuverlässig funktioniert.

    Ich habs mir notiert für eine Liste beim Händler u.a. wegen des Rückrufs wegen der Kofferraumbolzen, da sprech ich das an.

    Winterauto: Elroq 85 Maxx AHK 19"; Sommerauto: Mini Cabrio R57

  • Automatische Verriegelung habe ich deaktiviert, aber das "normale" KESSY ist bei mir auch immer zickig.

    Vin meinem Enyaq kenne ich das gar nicht, das war super zuverlässig.


    Aktuell muss ich öfter den Schlüssel aus der Tasche nehmen, dass er erkannt wird und KESSY dementsprechend reagiert ... Schlüsselbatterie habe ich schon getauscht ...

    Die Heckklappe hat auch so ein Eigenleben, dass sie automatisch schließt, wenn ich noch am hantieren bin ... seit ich bewusst darauf achte, rechts oder links vom Sensor zu stehen und die Mitte meide, hat das nachgelassen.


    An meinem Umfeld hat sich NIX geändert ... nur der Enyaq mit 3.7 wurde gegen einen Elroq mit 5.4 getauscht ... und damit ging die Unzuverlässigkeit los.


    Nach dem Kauf wurde ich von irgendeinem Marketing befragt, wie das denn mit dem Händler lief und wie zufrieden ich bin, da habe ich das direkt angesprochen.

    In der Werkstatt selber war ich noch nicht vorstellig, das kommt aber bei der Rückgabe des Enyaq

    Elroq 85 | MJ25 | Stahl-Grau


  • Bei mir auch ~1 von 10mal schließt er nicht, so wie heute Morgen. Auto in der Arbeit geparkt, innerhalb von 30s. Tasche raus geholt, weg gegangen. Schließt nicht.

    Handy in der linken Hosentasche, Schlüssel Elroq rechts. Was dann eigenartig ist, dass er erst bei zweitem Druck auf die Fernbedienung schließt, so als ob die Fernbedienung "schlafen" würde...


    Sehr ärgerlich, bei meinen früheren Renaults wesentlich älterer Baujahre hat das Keyless immer zuverlässig funktioniert.

    Ich habs mir notiert für eine Liste beim Händler u.a. wegen des Rückrufs wegen der Kofferraumbolzen, da sprech ich das an.

    Wir fahren seit ca. 2 Jahren geschäftlich auch einen elektrischen Renault, da gab es noch nie Probleme mit der Funkschließung,

    Heute Morgen beim ALDI,

    da hat der Elroq wieder 2x nicht abgesperrt, anschließend in der Firma hat wieder alles funktioniert.


    Jetzt muss Skoda eine Lösung finden, bin in KW30 beim Händler....!

  • Moin


    Es ist das gute Recht eines Nutzers,

    eine Fehlfunktion bei seinem Auto zu vermuten.


    Ob das aber wirklich so ist ??

    In der rechten Hosentasche den Funkschlüssel des Fahrzeugs,

    in der linken Hosentasche das Smartphone.

    Das ist nun nicht gerade eine sehr grosse Distanz.


    Eventuell gibt es doch eine gegenseitige Beeinflussung/Störung.

    Elroq 60, Race-Blau Metallic, Advanced, Regulus anthrazit glanzgedreht, Chrom

  • Alles klar, d.h. mit einem Handy in der Nähe funktioniert KESSY nicht! 😉


    Ist ja heutzutage eher unüblich ein Handy oder Smartphone zu haben!


    Klar Handy hab ich links und den Funkschlüssel rechts, nur komisch das es bei anderen Herstellern funktioniert, nur anscheinend bei vielen Elroq's nicht!


    Und wenn eine Funkstörung besteht, egal woher, dann muss das System erst recht verriegeln!

  • Ich hab keine Probleme, wenn ich mein iPhone in der linke Hosentasche und den Schlüssel in der rechten Tasche hab! Ich hab aber das automatische Entriegeln bei Annäherung abgestellt und verwende die Griffe zum Ent- und Verriegeln.

    Skoda Elroq 85 Velvet-Rot Metallic

    Land: 🇦🇹

  • Alles klar, d.h. mit einem Handy in der Nähe funktioniert KESSY nicht! 😉

    Das kann ich so ebenfalls nicht bestätigen. Habe ganz oft das Handy und den Schlüssel direkt übereinander in der Tasche und hatte erst ein einziges Mal Probleme mit Kessy.

    Skoda Elroq 85 Sportline, Graphite-Grau-Metallic, AHK, Transport, Wärmepumpe

    bestellt am 17.03.25, Übergabe am 28.06.25.