Alarmanlage und Tonsignal beim Aussteigen

  • Guten Morgen in die Runde, die vermutlich wegen der frühen Stunde recht klein ist.

    Ich bin erstmals in solch einem Forum und war überrascht, so etwas spezifisch für ein Fahrzeugmodell vorzufinden.

    Grund dafür war die letzte Nacht, in der ich mich ziemlich sicher bei allen Nachbarn unbeliebt gemacht habe. Nach meiner Nachtsuche im Internet habe ich heute morgen dieses Forum gefunden.

    Gegen Mitternacht begann mehrmals die Alarmanlage zu tröten, ohne dass ich selbst das selbst gehört hatte (rückwärtiges Schlafzimmer) und ein aufgebrachter Nachbar mich wachgeklingelt hat.

    Kein Fehlalarm (mein erster Gedanke) sondern vermutlich zwei große Nachtfalter, die mit meinen Gartengeräten ins Auto gekommen sein mussten.

    Jetzt meine Frage, kann man die Alarmanlage temporär oder auch dauerhaft abschalten?

    Die zweite Frage, mich nervt der Ton beim Öffnen der Fahrertür, den man bestimmt abschalten kann, habe ich auch noch nicht gefunden.

    Falls das schon hundertmal Thema war, bitte ich um Entschuldigung und Verständnis für einen Anfänger in der Kommunikation und im Umgang mit dem Auto, dass erst ein paar Wochen alt ist.

  • Ich habe einen ähnlichen Fall: Nach(!) der Fahrt, dem Aussteigen und Verschließen startet - mittlerweile mehrfach - die Alarmanlage. SIe lässt sich durch keine nachvollziehbaren Aktivitäten (bspw. Doppeldrücken der Schlüssel-Schließung) und auch nicht durch erneutes Einsteigen und losfahren ausschalten. Bin schon bis zu zehn Minuten durch den Ort gefahren; die Anlage macht weiterhin krach und ich erhalte auf keinem Display irgendeine Info, warum sie überhaupt läuft. Irgendwann schaltet sie sich aus; dann bleibt sie ein/zwei Fahrten aus, um dann wieder unerwartet loszulegen. Eine Erst-Aktivierung durch die Innenraumaktivierung schließe ich mittlerweile aus: zumindest habe ich keine mögliche Ursache gefunden. Als nächstes geht der Wagen in die Werkstatt.

    Skoda Elroq 50; Stahl-Grau; Varianten Studio und Clever

  • Ich habe einen ähnlichen Fall: Nach(!) der Fahrt, dem Aussteigen und Verschließen startet - mittlerweile mehrfach - die Alarmanlage. SIe lässt sich durch keine nachvollziehbaren Aktivitäten (bspw. Doppeldrücken der Schlüssel-Schließung) und auch nicht durch erneutes Einsteigen und losfahren ausschalten. Bin schon bis zu zehn Minuten durch den Ort gefahren; die Anlage macht weiterhin krach und ich erhalte auf keinem Display irgendeine Info, warum sie überhaupt läuft. Irgendwann schaltet sie sich aus; dann bleibt sie ein/zwei Fahrten aus, um dann wieder unerwartet loszulegen. Eine Erst-Aktivierung durch die Innenraumaktivierung schließe ich mittlerweile aus: zumindest habe ich keine mögliche Ursache gefunden. Als nächstes geht der Wagen in die Werkstatt.

    Ich habe aktuell dasselbe lästige Problem. was war bei dir die Ursache, bzw. konnte die Werkstatt das Problem lösen?

    lg

    reto

    Elroq 85, Race-Blau, 19", Suite, Drive Paket, Maxx Paket, Winter Paket, AHK, bestellt am 24.3.2025, davor Tesla S,3,Y in 11 Jahren 380'000km ohne liegenbleiben zurückgelegt 8); Liefertermin 3.7.2025

  • Generelles Problem scheint die Innenraumüberwachung zu sein; genaue Ursache unbekannt. Ich schalte jetzt bei jedem Einsteigen (spätestens beim Aussteigen) die Innenraumüberwachung aus. So lange bis ich einen Werkstatttermin habe: Mitte/Ende August (!!) für drei (3) Tage!!. Fazit: gelöst ist leider noch gar nichts. Aber: das mit der IR-Überwachung auf AUS scheint zu funktionieren.

    Skoda Elroq 50; Stahl-Grau; Varianten Studio und Clever

  • Mich hat nachts vor ein paar Tagen die Alarm-Hupe auch mehrmals aufgescheucht. Nicht nachvollziehbare Fehlalarme.
    Was aber richtig schlecht am Skoda-Alarm-Konzept ist: Keinerlei Push-Nachricht zum Alarm auf dem Smartphone von der MySkoda-App. Wieder mal nicht clever, Skoda!


    Nachtrag: Ich hatte damals einen OBD2-Adapter Vgate iCar Pro 2S ELM327 angesteckt gelassen.

    In 🇩🇪 am 07.02.2025 bestellt und am 10.05.2025 abgeholt:
    Elroq 85, Lodge, 19" Proteus, Maxx, AHK, Sportpaket

    Einmal editiert, zuletzt von Octisurfer ()

  • Seit gestern weiß ich, dass es wohl nicht die Innenraumüberwachung ist: gleich vier Mal in einer halben Stunde hat der Alarm angeschlagen - jedesmal mit deaktivierter Innenraumüberwachung. Weder weiß ich, warum der Alarm losgeht noch, warum er irgendwann aufhört. Eher per Zufall habe ich heraus gefunden, dass vor der ersten Alarmierung der Warnblinker aktiviert war - lautlos und OHNE manuelles Einschalten. Einmal Tür öffnen und der Warnblinker war aus. Tür wieder verschließen und 30 Sek. später startet die Sirene. UND JA: keinerlei Info auf der App. Ich mag den Wagen aktuell gar nicht mehr bewegen, aus Sorge, der Alarm könnte losgehen. Aber nur noch vier Wochen bis zum Werkstatttermin! Das baut einen doch auf ...

    Skoda Elroq 50; Stahl-Grau; Varianten Studio und Clever

  • Ich habe (hatte) einen OBD-Adapter angeschlossen. Den habe ich jetzt mal wieder entfernt, seither ist Ruhe. Bin aber nicht sicher ob das wirklich die Ursache der Fehlalarme war.

    Und ja, richtig schlecht dass man keine Meldung via App kriegt dass der Alarm losgegangen ist :(

    Elroq 85, Race-Blau, 19", Suite, Drive Paket, Maxx Paket, Winter Paket, AHK, bestellt am 24.3.2025, davor Tesla S,3,Y in 11 Jahren 380'000km ohne liegenbleiben zurückgelegt 8); Liefertermin 3.7.2025

  • Auch hier schlägt die MEB-Plattform gnadenlos zu: man hat diesen Alarm bzw. das Weiterreichen eines ausgelösten Alarms an die App nicht implementiert in den Tiefen der Programmierung. Normalerweise sollte in solchen Fällen die Meldung auf dem Handy erscheinen zusammen mit dem aktuellen Standort, GPS Daten, eventuell auch Geschwindigkeit. Aber das gibt die Plattform nicht her, weil wohl niemand an sowas gedacht hat - oder dem Controller bei Volkswagen das schlicht zu teuer war.