Einen guten Morgen an alle,
ich möchte gerne wissen, ob es Erfahrungen mit der Wallbox Heidelberg Amperfied gibt.
In unserer Siedlung wollen wir uns mit einem Nachbarn eine Wallbox teilen, der hatte eine Eco Home, die wir gegen eine connect.business mit MID und RFID ausgetauscht haben. Wir haben seine damalige Installationskosten übernommen, die neue Box gekauft und eine Teilung der Kosten nach Verbrauch vereinbart.
Standort der Box ist ein Parkplatz, ca. 300 m von den Häusern entfernt, Strom kommt aus einem Kabelverteiler der Allgemeinanlage mit Unterzähler.
Die Box ließ sich mit einigen Schwierigkeiten zu Hause programmieren und mit 4 Karten einrichten und statt der Eco Home montieren.
Laden funktioniert prima, Karten werden gelesen, Box freigegeben, es ist jedoch keine Kommunikation möglich. Der Support durch Heidelberg ist unterirdisch und gibt nur wieder, was auch im Handbuch steht. Der letzte Tipp lautete dann "die Box einschicken und prüfen lassen", nachdem ich um Entsendung eines Technikers gebeten hatte.
Wir haben alles versucht, was wir können, einen Hotspot eingerichtet, mit Smartphone und Laptop verbunden, die Box ist zu zu sehen, aber nur mit ihren Grunddaten. Das gleiche Ergebnis auch mit einem mobilen Router, auch da kein Auslesen der Werte möglich. Ein Vorschlag des Händlers bei meiner Verzweiflung war, das Ablesen der Stromzählerstände vor und nach jedem Laden, mit der Lösung hätte ich mir die Installation und den Kauf sparen können und der Nachbar ist leider von erheblichem Misstrauen geprägt und will das so nicht.
Wer kann helfen?