Infotainment

  • Moin zusammen,

    bin das erste mal im Forum, ein Neuling also.

    Habe einen neuen Elroq 50, vom Design total Happy, vor gut einer Woche habe ich den Elroq abgeholt. Dann ein Kurztrip an die Ostsee gemacht und die Probleme gingen los: Infotainment schaltet sich alle zwei Minuten an und aus, keine Töne mehr, wie Radio, Navis Ansage, Blinker usw. Dies hat vier Tage angehalten, nun ist er in der Werkstatt, die wirkten auch ratlos.

    Hat oder habt ihr auch schon solche Probleme gehabt?

    Wahrscheinlich muss ich auf ein Update warten, bloß wann soll das kommen.

    Ein echt blöder Einstieg für mich.

    Viele Grüße

    Frank

  • Hallo Frank


    Herzlich Willkommen im Forum und in der Tat, so ein Start ist echt mühsam.


    Du hast den richtigen Weg schon gewählt, dass hört sich in der Tat nach einem Problem an, dass nur in der Werkstatt gelöst werden kann. Von diesem Problem habe ich aber selber noch nie gehört, weder in der Enyaq- noch jetzt in der Elroq-Community. Die Werkstatt wird das mit Skoda anschauen müssen, das hört sich bei Dir nach einem "echten" Problem an und nicht nur nach einem "Softwareproblem", das per Update gelöst wird. Das würde auch erklären, warum auch mit Busruhe, wenn das Auto komplett abgeschaltet ist, dieses Verhalten auftritt. Vielleicht ist da ein Kabel oder Bauteil defekt.


    Vielleicht kannst Du uns auf dem Laufenden halten. Ich drücke Dir auf alle Fälle die Daumen, dass man das schnell gelöst bekommt!!

  • Habt ihr Marder in der Gegend?


    Mein Sohn hatte bei seinen Cupra Born mal ein angebissenes Kabel und da hat dann die 12V Batterie immer wieder eine Meldung eingeblendet, war echt nervig.


    Angebissenes Kabel hatten wir dann gefunden (war nicht ganz durch) und wieder zusammengelötet, Die Werkstatt hatte sowas gar nicht auf ihrem Schirm, bzw. in ihren Anleitungen. :rolleyes:

    Elroq 85 - Maxx-Paket - Winter-Paket - TP Loft - AHK - Wärmepumpe - 19" Regulus - Race-Blue - ... :)

  • Moin,

    die Werkstatt hat sich gemeldet, es ist ein Steuergerät defekt.

    Man kann mir noch nicht sagen wann es dann geliefert wird.

    Tja Neuwagen ist nicht immer gut, vor allem, wenn er neu entwickelt wurde.

    Vielen Dank an Euch, ich halte Euch auf den laufenden.

    Schönes Wochenende

    Frank

  • Am 'neu entwickelt' liegt es sicher nicht. Das Steuergerät wird das gleiche sein wie schon in zig tausenden MEB-Fahrzeugen vorher. Der Elroq ist ja nur eine Kurzversion des Enyaq. Ich würde eher sagen Pech gehabt. Aber sei froh dass der Fehler gefunden wurde und freue dich dann auf das Auto.

    Mit gebrauchten Fahrzeugen hat man dann evtl. an anderer Stelle Pech.

    Elroq 85, Race Blue, Plus, Lodge, AHK, Regulus 19", WP;

  • Modularer Elektro Baukasten.


    Im VW-Konzern die Plattform, Markenübergreifend, entsprechende Derivate zum Elroq denn nicht nur unmittelbar der längere Enyaq, sondern auch:


    ID.3/.4/.5/.6 (china)/.7/.Buzz

    Q4 e-tron / Q5 e-tron (china)

    Cupra Born, Tavascan

    ...

    FORD Explorer / Capri EV


    PS: https://de.wikipedia.org/wiki/Modularer_E-Antriebs-Baukasten