Schneeketten

  • In der Beschreibung steht immer die Angabe zum draufgezogenen Reifen. Ob die Marke jetzt Bridgestone oder Pirelli ist, spielt keine Rolle. Es geht nur um die Dimension des Reifens. Die Felge hat i.d.R. nichts mit den Dimensionen zu tun, da auf vielen Felgen verschiedene Reifendimensionen montiert werden können.


    Reifengrösse:235/55R19, 255/45R20, 255/50R19


    pasted-from-clipboard.png

    Quelle ADAC

    Zum Elroq "Digitalen Benutzerhandbuch"    Zu Matthias Speicher's Webseite "evspeicher.eu"

    2 Mal editiert, zuletzt von Jim Panse ()

  • Eine 19" Schneekette passt eher nicht auf einen 20" Reifen.

    Zum Elroq "Digitalen Benutzerhandbuch"    Zu Matthias Speicher's Webseite "evspeicher.eu"

  • Eine 19" Schneekette passt eher nicht auf einen 20" Reifen.

    Danke für den Hinweis.


    Ich habe allerdings nicht von einer 19 Zoll Schneekette geredet.


    Es ging explizit um das Michelin Easy Grip Model welches es ja auch für 20 Zoll Reifen gibt.


    Daher die rührt die Frage ob eine solche „Stoff“ Schneekette auch auf einer 20 Zoll Felge gefahren werden darf, was ja normalerweise bei eine Elroq nicht zulässig ist.

  • Wir sprachen aber zuletzt über die 19 Zoll Schneeketten von PEWAG. Aber dann macht es jetzt Sinn, wenn Du etwas neues erfragst.

    Zum Elroq "Digitalen Benutzerhandbuch"    Zu Matthias Speicher's Webseite "evspeicher.eu"

  • Ich liebäugle auch mit der Michelin Easy Grip Evolution 16 die für meine 19 zöller passen sollte. Finde aber 150-180€ (drunter finde ich nichts) relativ viel. In den letzten 10 Jahren hab ich einmal Schneeketten gebraucht (Ich weiß dabei haben muss ich sie trotzdem, und möchte ich auch). Heißt ich habe weder die Anforderung damit weit noch damit schnell fahren zu können. Langsam und sicher und einfach anzubringen wäre mir schon wichtig und in Österreich zulässig. Textilschneeketten würde ich für mein Szenario daher klar bevorzugen, kennt daher jemand noch andere?