Nachrüstung AHK

  • Hallo allerseits!

    Hat sich bereits jemand tiefgehener mit einer Nachrüstung der AHK befasst?


    Zum Zeitpunkt als ich die AHK nachbestellen wollte (Leider hat unser mit AHK ausgerüsteter Erstwagen angefangen etwas zu schwächeln), war der Wagen bereits mit einer Fahrgestellnummer im System hinterlegt und keine Anpassung mehr möglich.


    Eine einfache, steckbare AHK ist für mich ausreichend. Eine Vorbereitung ist Paketbedingt bereits vorhanden.


    Vielleicht hat ja schon jemand nähere Infors und ich kann mir tiefgründige Recherchen ersparen ;)

    Meine Bestellung: Elroq 50 Tour in Timiano grün mit Innenausstattung Loft und Plus Paket

  • Hinsichtlich der Software und den damit zusammenhängenden Funktionen, würde ich immer eine Originale AHK von der Skoda Werkstatt einbauen lassen. Im Enyaq Forum wurde mal diskutiert, dass eine nachgerüstete Fremdmarke Probleme gemacht hat, respektive bei Updates immer manuell nachcodiert werden musste, mit entsprechender Rechnung, wenn ich mich noch recht erinnere.

    Elroq 85, Race Blau metallic, Smart Lodge, Canton, AHK, WP, Pakete UDC & Smart, Neptun 20"


    Enyaq FL 85, Graphit Grau metallic, Suite Leder Schwarz, Transport Paket, Winter Paket, Maxx Paket, AHK, Aquarius 21", Netztrennwand



  • Hmm, das hört sich natürlich nicht so toll an.


    Mir ginge es tatsächlich im wesentlichen um die Nutzung für Fahrradträger oder Heckbox. Von daher wäre mir die 750 kg Begrenzung noch egal.


    Softwareprobleme sollten jedoch nicht sein.

    Da muss ich wohl mal beim Händler nachhören, was da auf mich zukommen würde...

    Meine Bestellung: Elroq 50 Tour in Timiano grün mit Innenausstattung Loft und Plus Paket

  • Ich warte seit April auf die Nachrüstung und weder mein Händler noch Skoda direkt könnte sagen wann die Anhängerkupplung freigegeben wird. Ich hab letzte Woche nochmal eine Anfrage an Skoda geschickt und sollte dann den Fahrzeugscheins zusenden. Seitdem hab ich nichts mehr gehört.


    Irgendwie etwas nervig, dass das so ewig dauert da die AHK ja im Schein schon steht und die Teile ja auch im Werk verbaut werden. Ich kann mir aktuell nur vorstellen, dass die zu viele Fahrzeuge mit AHK verkaufen und der Lieferant nicht hinterher kommt.

    Elroq 85 | Moon-Weiß Perleffekt | 19" Proteus | Loft | Clever + Gepäcknetztrennwand + WP + AHK (Nachrüstung sobald verfügbar)

  • Standard beim Enyaq und Elroq ist die ausschwenkbare Anhängerzugvorrichtung. Ausgenommen sind die Modelle

    Enyaq IV 50

    Elroq 50


    Also ab zum Händler, eine bestellen. Schon bist du schlauer ob lieferbar und wann.

  • Ich hab mich jetzt mal tiefgreifender informiert und eine abnehmbare AHK bestellt. Kostenpunkt inkl. fahrzeugspezifischem E-Satz waren 442,25 €.


    Eine Codierung ist wohl nicht erforderlich wenn man damit leben kann, dass im Anhängebetrieb die Assistenten nicht automatisch abgeschaltet werden und die hinteren Parkpiepser den Anhänger/ Fahradträger als Hindernis erkennen.

    Da es mir vorwiegend um den Transport eines Fahrradträgers mit Heckbox geht, kann ich damit voraussichtlich gut leben.


    Der Einbau soll auf Grund entsprechender Vorbereitungen nicht sehr aufwendig sein.

    Ich bin mal gespannt wie es klappt und werde das ein oder andere Bild von der Montage machen.

    Meine Bestellung: Elroq 50 Tour in Timiano grün mit Innenausstattung Loft und Plus Paket

  • Squooshie:

    Die Erfahrung bei meinem Enyaq mit „das Auto erkennt den Fahrradträger als Hindernis“ ist, dass er ne Vollbremsung beim Rückwärtsfahren macht; hatte ich mal getestet als ich bei der Heckträgermontage das Kabel vergessen hatte einzustecken.

    Wenn sich der Elroq ähnlich verhält (kann ich nicht testen, habe meinen noch nicht), dann wirst Du ohne Codierung nicht glücklich 🙂