Wie erkennt die Ladeplanung mit welcher Leistung ich lade?

  • OffTopic.


    Bitte BTT, Thema:

    Wie erkennt die Ladeplanung mit welcher Leistung ich lade?

    Woher soll das Auto wissen, welche Lade Leistung eine Wallbox dauerhaft hat? Eine vernünftige Lade Planung funktioniert nur, in dem ich hier Wallbox steuere. Meine Wallbox prüft nach Eingabe der Ladezeit und der gewünschten Strommenge, welche Ladeleistung am Fahrzeug möglich sind, und legt den Lade Startpunkt daraufhin fest, damit zu einer bestimmten Uhrzeit die gewünschte Strommenge geladen wurde.

    06/2022 - 06/2025 e-Corsa

    ab 07/2025 roter Elroq 85 Advanced mit Sportpaket, LG-Akku

    PV von Fronius mit Wattpilot

    Speicher und PV im Homeassistant eingebunden

  • Heute früh das Aha-Erlebnis: Die Wallbox war versehentlich auf 6A Ladestrom eingestellt (4,2 kW). Das Auto war auf das Laden bis 6:45 eingestellt (Soc etwa 35%, Ziel 60%).

    Ergebnis: Das Auto hat bereits um 0:30 angefangen zu laden, wusste also die Ladeleistung, und war um 5:45 fertig. Dass es früher fertig ist hatte ich auch schon mit voller Ladeleistung gesehen - offenbar wird da mit Reserve gerechnet.

    Als ich es das erstemal mit voller Ladeleistung versuchte hatte das Auto entsprechend später angefangen zu laden.

    Elroq 85, Race Blue, Plus, Lodge, AHK, Regulus 19", WP;

  • Die Wallbox teilt dem Auto den max. zulässigen Ladestrom mit! Sonst würde ja z.B. auch Überschussladen mit verringerter Leistung nicht funktionieren.

    Siehe z.B. auf Wikipedia bei Signalisierung.

    Zitat

    Die Ladestation meldet an das Fahrzeug mittels Pulsweitenmodulation der Rechteckspannung den maximalen Strom, der von der Ladesäule zur Verfügung gestellt werden kann:

    Skoda Elroq 85 Velvet-Rot Metallic

    Land: 🇦🇹

  • Ja das ist schon richtig - hatte ich zwischendurch ja selbst geschrieben. Ich war mir nur nicht sicher dass das bei der Ladeplanung berücksichtigt wird. Hätte ja sein können dass das Auto das PWM-Signal erst auswertet wenn es anfängt zu laden. So endgültig geklärt war das ja bisher hier nicht.

    Elroq 85, Race Blue, Plus, Lodge, AHK, Regulus 19", WP;

  • Die zuvor abgespeicherten Daten werden als Reverenz berücksichtigt.

    Smat EQ forfour, folgend Enyaq IV 60 aktuell Eroq 85

    PV-Anlage 9,9 kWp mit 15 kW Speicher und mobiler dummer Wallbox die Dank verschiedener Adapter an alle Steckdosen passt. Hobby Bogensport und Anleiter für Menschen mit Behinderungen.

  • Habe ich unbeabsichtigt getest. Im Alltagsbetrieb ist der Verbracuh für uns normal. Jetzt kommt der Anhänger drann für einen Kurzurlaub. Am Zielort wird ohne Anhänger gefahren, aber es bleibt bei dem zuvorigen Verbrauch im Anhängerbetrieb in der Anzeige. Nach der zweiten, dritten Ladung ohne Anhänger sieht es schon ein wenig besser aus.

    Smat EQ forfour, folgend Enyaq IV 60 aktuell Eroq 85

    PV-Anlage 9,9 kWp mit 15 kW Speicher und mobiler dummer Wallbox die Dank verschiedener Adapter an alle Steckdosen passt. Hobby Bogensport und Anleiter für Menschen mit Behinderungen.

  • Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Mit Ladeplanung meinte ich den Startzeitpunkt einer Ladung für eine vorgegebene Abfahrtszeit - siehe #32. Das hat hier im Thread nichts mit Ladeplanung auf einer Route zu tun. Siehe auch Threadtitel und Anfangspost.

    Elroq 85, Race Blue, Plus, Lodge, AHK, Regulus 19", WP;

  • Hilfreich ist die Ladeleistung zu wissen in Verbindung der Möglichkeiten an Leistung welches mein Fahrzeug benötigt um genau Punktgenau zu meiner gewünschten Abfahrzeit den von mir gewünschten Ladestand hat. Ob zu Hause an der Wallbox, an einer AC oder DC Ladesäule. Genau das muss ich selbst Erkennen. Allerdings braucht es dazu Erfahrung. Genau diese muss sich jeder selbst Erarbeiten. Dennoch kommt es vor das auch ich aus Erfahrung daraus immernoch lernen musste. Damit habe ich kein Problem. Allerdings gibt mir mein Fahrzeug Parameter vor. Um diese einzuordnen ist nicht leicht. Ich versuche es zu verstehen.

    Smat EQ forfour, folgend Enyaq IV 60 aktuell Eroq 85

    PV-Anlage 9,9 kWp mit 15 kW Speicher und mobiler dummer Wallbox die Dank verschiedener Adapter an alle Steckdosen passt. Hobby Bogensport und Anleiter für Menschen mit Behinderungen.