ionity Power Tarif und fehlgeschlagene Authentifizierung/ Zahlung

  • Hallo,

    wie läuft bei euch ein ionity Ladevorgang ab? Von meinen 7 Versuchen im Urlaub waren 4 komplette Fehlschläge und einer wurde mit der EnBW Karte erfolgreich absolviert. Es haben also nur 2 Ladevorgänge mit ionity geklappt.


    Zum Ablauf.

    • Säule ausgewählt in der App,
    • Zahlung authorisiert (40 Euro von Kreditkarte reserviert)
    • Ladesäule sagt verbinden
    • Ladesäule sagt Kabel entfernen, kein Ladevorgang gestartet.

    Mit der EnBW Karte konnte ich nach der Auswahl der richtigen Säule und der Verbindungsprozedur (mit EnBW-Karte) sofort laden, natürlich zu ungünstigeren Bedingungen.

    Die anderen Säulen waren sehr gut besucht, haben also scheinbar funktioniert.


    Wie sind eure Erfahrungen?

    Elroq 85 Sportline, Moonwhite Perleffect, Advanced, WP, Hängerkupplung, 21" Supernova

  • Oftmals sind die Stecker der Ionity HPC schon etwas ausgelutscht.

    Daher hebe ich den Stecker immer leicht nach oben an, bis die Ladung beginnt. Kann schon mal ne Minute dauern, wenn man den QR Code über die App scannt und die Freigabe über Kreditkarte macht.


    P&C via Ionity Tarife oder Powerpass geht schnell. Den Stecker hebe ich trotzdem etwas an.

    Deutschland Enyaq iV 80 | Arctic Silver | ecoSuite | WR: 19" Proteus | SR: 20" Vega | Convenience & Infotainment & Klimatisierung & Licht und Sicht: Basic | Transport | AHK | seit 05/21

  • Authentifiziert habe ich mich auch über die io ionity-App, weil ich ja den Power Tarif gebucht habe, scheinbar wird aber dann versucht, meine hinterlegte Kreditkarte zu belasten.

    Elroq 85 Sportline, Moonwhite Perleffect, Advanced, WP, Hängerkupplung, 21" Supernova

  • Die Authentifizierung ist doch nicht das/dein Problem, wenn das nicht geht, meldet dir das die App schon, die 40€ Reservierung ist nur zur Absicherung für Ionity, die wollen absolut sicherstellen, dass sie an ihr Geld kommen, da geht nix schief, wenn du nicht laden kannst, buchen die nix ab - Erfahrungswert aus den vergangenen 2 Jahren.

    Es liegt an der Säule bzw. deren Stecker, wie Oberleinsiedler schon beschrieben hat, es kann auch ein SW-Hänger der Säule sein, hatte ich schon mehrfach - da hilft nur den Support anrufen oder die Säule wechseln.

    Letztes Jahr am Standort Dresdner Tor Süd in Wilsdruff hat erst die dritte (!!) Säule das getan, was sie sollte und ich wollte :saint: kann schon nervig sein, je neuer die Säulen und der Standort, umso weniger Probleme, dafür sind die 0,39€ unschlagbar . . . zumindest in meiner Welt, auf Langstrecke buche ich immer noch grundsätzlich Ionity Power, auch wenn ich weiß, es kann auch mal klemmen, so what 8)

    Allseits unfallfreie Fahrt - und immer eine Handbreit Wattstunden im Akku

    _____________________________________________________________________________________

  • Habe jetzt 13x in D und F bei Ionity geladen, es hat immer geklappt.

    Irgendwo muss also der Wurm drin sein.

    seit Ende Mai Elroq 85 maxx, WP, Winterpak., Sportpak., 21‘‘, AHK, hellsilber

    daneben seit 2022 Twingo E-tech

  • In Kirchheim waren vor ein paar Wochen mindestens 2 Säulen nicht zum Laden zu bewegen. Im Skoda Navi waren 0/12 verfügbar, in der Ionity App 12/12, bei Google Maps ebenfalls 12/12. Während ich dann geladen habe, fuhr noch jemand anderes an die Säule, wo ich vorher probiert habe und hatte ebenfalls Probleme.