Temperatur Akku 70/80%

  • Hallo ich habe seit August mein Überschuss Laden zu Hause auf 70% beschränkt

    Im Herbst wollte ich wieder auf 80% gehen und dann in den Hochsommer Monaten wieder au 70

    Ist das Akku dienlich oder meint ihr ganzjährig auf 80 % ist ok ?

    Wollte Elroq länger fahren gern 8-10jahre

  • … interessanter Artikel, kannte ich noch nicht, danke.


    Wenn ich das richtig interpretiere, dann ist der unterschied zwischen 80 und 60 % allerdings marginal, vor allem wenn mann andere, äußere Faktoren, wie Temperatur, Ladegeschwindigkeit und natürliche Alterung einbezieht.

  • Ja, sehe ich auch so. Es ist ja eher die Frage, wie man die beeinflussbare Batteriedegradation während eines Autolebens mit der praktischen Nutzbarkeit ausbalanciert. Bei Tesla kursiert ja 85-90% SOC max, um einerseits eine gute Reichweite zu haben und gleichzeitig die Batteriedegradation noch im Rahmen zu halten.

  • Hallo ich habe seit August mein Überschuss Laden zu Hause auf 70% beschränkt

    Im Herbst wollte ich wieder auf 80% gehen und dann in den Hochsommer Monaten wieder au 70

    Ist das Akku dienlich oder meint ihr ganzjährig auf 80 % ist ok ?

    Wollte Elroq länger fahren gern 8-10jahre

    Entsprechen die 80% im Winter nicht einfach nur weniger Kapazität; dh ist es nicht unsinnig, den ziel-soc nach Saison zu ändern? Wenn 70% im Alltag reichen, warum dann auf 80% laden?

    Stressen die 80% im Winter nicht mehr wie in Sommer (dh wäre nicht sogar die umgekehrte Strategie „winter=70, sommer=80“ besser?


    Mit dem Rechner komme ich insofern nicht klar, dass ich gerne noch kleinere ladehübe rechnen würde. Und was genau ist ein Ladezyklus - ich lade, wenn ich daheim stehe, also ca 7-15x pro Woche. Aber halt jeweils nur kleine Hübe zwischen 5-20%.

    Wäre es besser, weniger oft anzustecken und dafür immer von 60>80 zu laden? Ich meine, ich habe gelesen, dass keine Hübe besser sind…

    Elroq 50 + Winterpaket / Solarladen mit EVCC

  • Kleine Ladehübe können sich auch summieren. Trotzdem ist PV-Überschußladen allemal besser wie ein DC-Ladevorgang. Ständig nur auf 80 % AC-Laden macht den Akku auch etwas müde weil sich die Zellen nicht ausbalancieren können. Und irgendwann bist du enttäuscht über die immer geringerwerdente Reichweite.


    Das war bei unserem ehemalgen Enyaq IV 60 so. Es wurde besser nachdem er vor einer Langstrecke per AC auf 100 % geladen wurde. Das habe ich zeitlich so geregelt, dass der Akku nur kurz mit 100 % stand und eine Langstrecke gefahren bin. Unterwegs DC geladen und mit 10 % zu Hause angekommen. Die folgende AC-Ladung auf 80 % zeigte eine deutlich höhere Reichweite an.


    Können sich die Zellen nicht ausbalancieren vermute ich eine frühere Degradtion.