Wüsste auch nicht, dass es das gibt. Wozu auch? Am Ende ist sinnvoll, funzt aber leider nur sehr selten!
"Unterschlagener" Ladevorgang
-
-
Am Ende funktioniert immer
-
Guten Abend,
gleiches Thema bei mir... Ladevorgänge fehlen in der App oder stimmen nicht mit der "Abrechnung" überein. Hatte die an den Support gemeldet... heute kam eine Antwort:
...
Bei der Überprüfung unserer Systeme haben wir festgestellt, dass die Einstellungen Ihres Ladegeräts das Lademanagement des Autos beeinflussen, was zu den von Ihnen beschriebenen Veränderungen führt. Bitte nehmen Sie daher keine direkten Einstellungen oder Einschränkungen am Ladegerät vor.
Wir empfehlen Ihnen zusätzlich, alle Anwendungen zu überprüfen, die mit dem Ladegerät oder einem Home Energy Management System (HEMS) verbunden sind. Der Ladevorgang sollte ausschließlich über das Infotainmentsystem des Autos oder die MyŠkoda App gesteuert werden.
...
Hilft mir nicht wirklich, da es alles öffentliche Ladesäulen waren.
Gruß Carsten
-
Bei mir, wie bei Jorin auch alles bisher fehlerfrei und konsistent.
Electrico hat ja auch das Problem. Nach meiner Meinung sollte die Anzeige im Fahrzeug immer stimmen. Das Fahrzeug muss auch ohne App einwandfrei sein.
Generell registriert das Fahrzeug ja den Ladevorgang und könnte auch die Statistikberechnungen "ab Laden" autark (ohne Server machen). Das war eigentlich Stand der Technik und kostet kaum was zusätzlich. Es werden unglaublich viele Statistikdaten in den Steuergeräten im Auto mitgeschrieben. Das funktioniert in der Regel fehlerfrei. Man stelle sich vor der Kilometerstand ist weg, weil der Server spinnt.
Wenn Ladevorgänge in der App (Server) stehen aber die Statistik im Auto falsch ist, dann ist das eine Skoda-Besonderheit.