Geschwindigkeitswarner Einstellung dauerhaft speichern

  • Kann man die Geschwindigkeitswarner Einstellung dauerhaft nicht speichern?

    Also erst ab 10km/h drüber und nur im Display ohne Sound.

    Das wäre gegenüber dem ID.3 ein echter Rückschritt.

    Gerade wenn man ohne Radio fährt, nervt das gebimmel richtig.

  • Nein, ISA ist ab 2024 Pflicht und wird bei jedem Fahrzeugstart zurückgesetzt. Dein ID.3 unterlag noch nicht dem neuen Regularien.


    Das Problem ist auch nicht die ISA an sich, sondern die mangelhafte Geschwindigkeitserkennung und Datenqualität.

    Zum Elroq "Digitalen Benutzerhandbuch"

  • Nein, ISA ist ab 2024 Pflicht und wird bei jedem Fahrzeugstart zurückgesetzt. Dein ID.3 unterlag noch nicht dem neuen Regularien.


    Das Problem ist auch nicht die ISA an sich, sondern die mangelhafte Geschwindigkeitserkennung und Datenqualität.

    O.K. ISA also.

    Ich habe mir das jetzt mal angeschaut: https://road-safety.transport.…t-speed-adaptation-isa_en


    ISA gives the driver a feedback through a visual or audio signal

    Da steht nirgends geschrieben, dass es bei 1km/h drüber ständig bimmeln muss.

    Die Meldung ohne bimmeln würde mich auch nicht stören. Das finde ich sogar hilfreich und habe ich auch beim ID.3 so konfiguriert.

  • Nicht ganz korrekt, deine Annahme, fürchte ich. Es heißt z.B. beim TÜV:


    Zitat

    Der intelligente Geschwindigkeitsassistent warnt, sofern die geltende Geschwindigkeit überschritten wird.

    Mittels Verkehrszeichenerkennung und/oder den Daten aus Navigationsdiensten erhält der Geschwindigkeitsassistent seine Richtwerte. Mit dem Einschalten der Zündung aktiviert sich das System, kann aber auch manuell deaktiviert werden.

    Quelle: https://www.tuev-nord.de/de/wi…t/fahrerassistenzsysteme/


    Und auch wenn du die KI befragst, ist das Ergebnis eindeutig: Bei Überschreiten der erlaubten Geschwindigkeit wird gewarnt. Und das bedeutet eben bei schon 1 km/h drüber... Auch wenns nervt.

    Elroq 85 | Timianogrün | Loft | Advanced + Winter | 20" Vega | AHK | keine Wärmepumpe...

  • Du kannst ja den ISA Ton abstellen.

    Dafür gibt's sogar einen Shortcut in der oberen Leiste im Infotainment Display.


    Musst es halt nur nach jedem Neustart erneut machen, da die EU Regeln einen aktiven ISA beim Start des Fahrzeugs verlangen.

    BMW i3s 2018 - lfd

    VW ID 5 mit Software 3.2 2022 - 2024

    Skoda Elroq 85 Sportsline

    Bestellt 5.2.2025 // Produktion 16.04.2025

    seit 30.04.2025 beim Händler//Übernahme am 15.05.2025

  • Musst es halt nur nach jedem Neustart erneut machen, da die EU Regeln einen aktiven ISA beim Start des Fahrzeugs verlangen.

    Und der Konzern hat es halt so realisiert, dass keine Einstellung gespeichert und alles zurückgesetzt wird, auch wenn es erlaubt wäre. Die Bimmelgrenze ist übrigens 5% und der Manuel muss froh sein, dass er keinen Hyundai oder Kia hat, da geht es wohl noch wilder zu. Hier hat man bei Skoda (und vermutlich VW/Cupra) ein weniger penetrantes Umsetzen ermöglicht.

    Zum Elroq "Digitalen Benutzerhandbuch"

  • Du kannst ja den ISA Ton abstellen.

    Dafür gibt's sogar einen Shortcut in der oberen Leiste im Infotainment Display.


    Musst es halt nur nach jedem Neustart erneut machen, da die EU Regeln einen aktiven ISA beim Start des Fahrzeugs verlangen.

    Echt? Wie?
    Den Shortcut, den ich kenne, deaktiviert nicht nur den Ton, sondern deaktiviert es komplett, was ja wieder am Ziel vorbei geschossen ist.

  • Und der Konzern hat es halt so realisiert, dass keine Einstellung gespeichert und alles zurückgesetzt wird, auch wenn es erlaubt wäre. Die Bimmelgrenze ist übrigens 5% und der Manuel muss froh sein, dass er keinen Hyundai oder Kia hat, da geht es wohl noch wilder zu. Hier hat man bei Skoda (und vermutlich VW/Cupra) ein weniger penetrantes Umsetzen ermöglicht.

    Ok

    Dann bimmelt es bei 30km/h erst bei 1,5km/h drüber und nicht schon wie von mir angenommenen 1km/h.
    Wie großzügig von Skoda.
    Ich habe jetzt gerade nachgemessen. 30km/h lt. Tacho sind lt. GPS 26,5km/h.

    Man kann sich das gebimmel also anhören, obwohl man nur echte 30km/h fährt. Wenn ich 30km/h lt. Tacho fahre, schiebt mich jedes 2. Auto hinter mir von der Straße.
    Wenn es wenigstens bei der Überschreitung nur 1x bimmeln würde. Aber es bimmelt teilweise zumindest 2x nacheinander.