wobei das „ bimmeln“ im Elroq sehr dezent ist, kaum zu hören, das hatte ich beim Probefahrt #5 anders in Erinnerung
Geschwindigkeitswarner Einstellung dauerhaft speichern
-
-
wobei das „ bimmeln“ im Elroq sehr dezent ist, kaum zu hören, das hatte ich beim Probefahrt #5 anders in Erinnerung
Ist abhängig von der Umgebungslautstärke.
Auf der Autobahn mit eingeschaltetem Radio, stimme ich zu.
In der 30er Zone bei ausgeschaltetem Radio nervt es einfach.
Man schaut dann trotzdem aufs Display, weil man wissen möchte, ob irgendetwas relevantes gebimmelt hat. Ich bin mir nicht sicher, ob diese Ablenkung nicht zu mehr Unfällen führt, als 1-2km/h drüber.
Ich bleibe bei der Meinung, dass es unnötig ist, wie es implementiert wurde und es Verbesserungspotential gibt, welches hoffentlich bei einem zukünftigen Softwareupdate ausgenutzt wird. -
Fahrt mal einen Kia EV3 zur Probe...dann wisst Ihr das es noch viel nervigere Bimmelei gibt.
Das war einer der Gründe von mit keinen EV3 zu nehmen.
Da findest du das dezente vom Elroq als Wohltat
-
Ist abhängig von der Umgebungslautstärke.
Auf der Autobahn mit eingeschaltetem Radio, stimme ich zu.
In der 30er Zone bei ausgeschaltetem Radio nervt es einfach.
Man schaut dann trotzdem aufs Display, weil man wissen möchte, ob irgendetwas relevantes gebimmelt hat. Ich bin mir nicht sicher, ob diese Ablenkung nicht zu mehr Unfällen führt, als 1-2km/h drüber.
Ich bleibe bei der Meinung, dass es unnötig ist, wie es implementiert wurde und es Verbesserungspotential gibt, welches hoffentlich bei einem zukünftigen Softwareupdate ausgenutzt wird.Als Anwohner einer 30er Zone finde ich es gut das es bei dir bimmelt. Darf ruhig lauter
. Du fährst zu schnell. Die Schilder mit rotem Rand sagen "Höchst"-Geschwindigkeit. Nicht "Mindest", nicht "Durchschnitt". Ich finde es auch Klasse wenn man mal eine Runde TA im Stadtgebiet fährt. Da hängt gefühlt die ganze Stadt hinten an der Stoßstange.
Ich hab mich an das Gebimmel gewöhnt und geh dann wirklich ab und an vom Pedal um nicht geblitzt zu werden. Hab' trotzdem oben am Display einen Shortcut.
-
Eben, der Sound beim Skoda ist recht dezent. Auch wenn man ohne Musik fährt.
Und klar, der Wagen geht nach dem Tacho und nicht nach der echten GPS Geschwindigkeit.
Andere Hersteller nerven da viel penetranter!
Bin gerade nicht am Wagen, aber der Shortcut sieht aus wie ein kleines Geschwindigkeitsschild auf der Alustange am Straßenrand.
Klick einfach mal länger auf einen der Shortcuts und wische dann durch die Liste durch. Sind ja mehrere Seiten.
-
Hatte letztes Jahr in Kroatien einen Toyota Corolla als Leihwagen. Katastrophe! Penetrant laut, bei 1 km/h drüber Gebimmel ohne Ende. Nicht abstellbar.
Erkennung der Schilder und Navidaten sehr fehlerhaft. Es wurd dauerhaft von hinten gedrängelt und überholt, weil man versucht hat, sich an die Regeln zu halten.
Da ist der Elroq echt zurückhaltend! Ich schalte es nie ab.
-
Ist abhängig von der Umgebungslautstärke.
Auf der Autobahn mit eingeschaltetem Radio, stimme ich zu.
In der 30er Zone bei ausgeschaltetem Radio nervt es einfach.
Man schaut dann trotzdem aufs Display, weil man wissen möchte, ob irgendetwas relevantes gebimmelt hat. Ich bin mir nicht sicher, ob diese Ablenkung nicht zu mehr Unfällen führt, als 1-2km/h drüber.
Ich bleibe bei der Meinung, dass es unnötig ist, wie es implementiert wurde und es Verbesserungspotential gibt, welches hoffentlich bei einem zukünftigen Softwareupdate ausgenutzt wird.es wird beim Update eher in die andere Richtung gehen, also nicht mehr abstellbar sein.
-
Als Anwohner einer 30er Zone finde ich es gut das es bei dir bimmelt. Darf ruhig lauter
. Du fährst zu schnell. Die Schilder mit rotem Rand sagen "Höchst"-Geschwindigkeit. Nicht "Mindest", nicht "Durchschnitt". Ich finde es auch Klasse wenn man mal eine Runde TA im Stadtgebiet fährt. Da hängt gefühlt die ganze Stadt hinten an der Stoßstange.
Ich hab mich an das Gebimmel gewöhnt und geh dann wirklich ab und an vom Pedal um nicht geblitzt zu werden. Hab' trotzdem oben am Display einen Shortcut.
Ich wohne auch in einer 30er Zone und halte die Geschwindigkeiten auch ein.
Offensichtlich hast du meine Posts nicht gelesen.
Wenn sogar die fix installierte Geschwindigkeitsanzeige an der Straße unter 30km/h anzeigt und das Auto ständig bimmelt, nervt es einfach.
Ich möchte da jetzt eh keine Diskussion starten ob jemand irgendwelche 0,5km/h zu schnell oder zu langsam fährt.
Wollte einfach wissen, ob es keine praktikablere Lösung beim Elroq gibt.Das wurde eindeutig mit nein beantwortet.
Und jetzt hoffe ich nur, dass das ev. mal durch ein Update verbessert wird. Mehr gibt es dazu nicht mehr zu sagen. -
Die einzige praktikable Lösung wurde geschrieben. Abschalten über Shortcut.
-
Die einzige praktikable Lösung wurde geschrieben. Abschalten über Shortcut.
Ja das kannte ich schon. Fällt für mich nicht unter praktikable Lösung, sondern in die Kategorie notwendiges Übel.
Aber besser als nichts und vielleicht hilft es ja jemanden, der es noch nicht kannte.
Gibt es bei Skoda eigentlich so etwas wie bei VW den ID. Drivers Club, wo man solche Wünsche äußern kann?Wenn ja, hoffentlich nicht auf Facebook.