Das wäre ein Ansatz wenn man dieses System kostenfrei dazu bekommen würde.
…. Ich kann das Auto auch 4 Jahre in der Garage stehen lassen und trotzdem muss es funktionieren.
Jetzt kommt wer und sagt „Hey.. find ich geil, brauch ich zwar nicht wirklich aber das will ich haben“. Der Verkäufer freut sich und sagt „Hey… beste Funktion ever…gönn Dir“ und verkauft dir das.
Dann wird Geld fällig - Leistung gegen Geld.
Ist es dann ok wenn der Verkäufer sagt „Cool… wieder einen Idioten gefunden der für was bezahlt was gar nicht funktioniert“?
Ich finde so ein vorgehen ehrlich gesagt nicht seriös, wenn man für eine Leistung Geld verlangt, das Geld bekommt und dann die Funktion nicht gegeben ist. Überraschend kann der Funktionsmangel ja wohl nicht sein.
….
Kommunikation ist alles. Aber so gehts auch nicht.
Alles anzeigen
Er könnte natürlich auch sagen:
Android-Handy? Und Paket mit Remote Parken bestellen wollen?
Nö! Verkaufe ich Dir nicht. Ob Du das wirklich nutzt und brauchst, ist egal.
Es ist ja mitnichten so, dass es gar nicht geht.
Liegt dem Händler eine Liste vor, bei welchen Geräten es nicht funktioniert? Wohl kaum.
Wenn Dein Händler so denkt, mit dem „Idioten“, ist das schlecht.
Nur wird das wohl kein Verkäufer tun. Die sind nicht dafür verantwortlich, dass die Funktion bei Einigen rumzickt.
Frech wäre es, würde er sagen: Wenn Du kein iPhone hast, hast Du Pech gehabt.
Und bei den bisher ausgelieferten Bestellungen konnte es auch kein Händler vorab wissen. Die dürften alle schon so alt sein (die Bestellungen), dass das Problem noch gar nicht bekannt war zum Bestellzeitpunkt.
Ich habe oben lediglich geschrieben, dass man sich entscheiden muss, ob man da ein Fass aufmacht, oder entspannt wartet, wenn man die Funtkion nicht wirklich braucht.
So würde ich das Handhaben. Habe aber ein iPhone….