Die 20% beziehen sich auch auf die Kombi aus Motor und Antriebs-Bremselektronik.
Bloch -und auch VW- behaupten nicht, dass das Auto 20% sparsamer ist.
Die 20% beziehen sich auch auf die Kombi aus Motor und Antriebs-Bremselektronik.
Bloch -und auch VW- behaupten nicht, dass das Auto 20% sparsamer ist.
Das kann Dir nur jemand mit Zugriff auf den vollen ETK sagen.
Es ist aber auch eine Frechheit, dass nicht alles was geplant ist, oder nicht möglich ist, dem Kunden mitgeteilt wird...
Ohne Speicher wüssten alle hier noch viel weniger.
Der Lautsprecher ist für die Warntöne. Die müssen auch ohne Radio, und bei Stummschaltung durchkommen.
Deshalb läuft er unabhängig vom Soundsystem.
Gibt aber komischerweise auch Musik wieder.
Das Problem wurde beim Enyaq seit mittlerweile 5 Jahren diskutiert.
Und den gab es anfangs nur ohne Canton.
Meine Antwort bezog sich -wie von Dir auch zitiert- auf den Anbieterfilter im Auto.
Ohne VW verteidigen zu wollen:
Wenn diese Funktionen für Dich wirklich „lebensnotwendig“ sind, hätte es Möglichkeiten gegeben, sich zu informieren. Auch im Rahmen einer Probefahrt.
Warum das nicht nachgeliefert wird? Die Prioritätenliste wird wohl anders gestaltet sein.
Ob es beim MEB noch kommt? Vielleicht häppchenweise. Ich bin da eher pessimistisch.
Klebende Trommelbremsen hinten gibt es auch beim Enyaq, und diese werden sich auch beim Elroq über kurz oder lang zeigen.
Wenn da mal Feuchtigkeit drin ist, bekommt man die auch nicht so schnell trockengebremst.
Das Bremssystem bremst sich selbst in unregelmäßigen Abständen trocken resp. „rostfrei“. Zu erkennen am blauen Rekuperationsbalken im Mäusekino. Dieser bleibt ab und an beim Bremsen weg. Dann bremst das Auto nur mechanisch.
Das kann das empfindliche Ohr auch hören. Motorsummen fällt weg, und ein „schabendes“ Geräusch vom Bremsen ist zu vernehmen. Dieses wird stärker, je mehr Flugrost die Bremse ansetzt.
Dies kann man auch auf 2 Arten selbst bewerkstelligen:
Fahrrichtungswahlknubbel auf N und dann bremsen. Oder beim Bremsen kurz Anbremsen, Bremse vollständig lösen und sofort wieder „reinbremsen“ Dann übersteuert die mechanische die E-Bremse.
Dabei natürlich auf die Verkehrssituation achten.
Wer sagt Dir, dass die das nicht können mit den „fundamentalen Funktionen“ (wahrscheinlich der Anbieterfilter).
Vielleicht dürfen die das nicht? Evtl. will VW das nicht? Schließlich sind die an Elli beteiligt.
Alles anzeigenDas wäre ein Ansatz wenn man dieses System kostenfrei dazu bekommen würde.
…. Ich kann das Auto auch 4 Jahre in der Garage stehen lassen und trotzdem muss es funktionieren.
Jetzt kommt wer und sagt „Hey.. find ich geil, brauch ich zwar nicht wirklich aber das will ich haben“. Der Verkäufer freut sich und sagt „Hey… beste Funktion ever…gönn Dir“ und verkauft dir das.
Dann wird Geld fällig - Leistung gegen Geld.
Ist es dann ok wenn der Verkäufer sagt „Cool… wieder einen Idioten gefunden der für was bezahlt was gar nicht funktioniert“?
Ich finde so ein vorgehen ehrlich gesagt nicht seriös, wenn man für eine Leistung Geld verlangt, das Geld bekommt und dann die Funktion nicht gegeben ist. Überraschend kann der Funktionsmangel ja wohl nicht sein.
….
Kommunikation ist alles. Aber so gehts auch nicht.
Er könnte natürlich auch sagen:
Android-Handy? Und Paket mit Remote Parken bestellen wollen?
Nö! Verkaufe ich Dir nicht. Ob Du das wirklich nutzt und brauchst, ist egal.
Es ist ja mitnichten so, dass es gar nicht geht.
Liegt dem Händler eine Liste vor, bei welchen Geräten es nicht funktioniert? Wohl kaum.
Wenn Dein Händler so denkt, mit dem „Idioten“, ist das schlecht.
Nur wird das wohl kein Verkäufer tun. Die sind nicht dafür verantwortlich, dass die Funktion bei Einigen rumzickt.
Frech wäre es, würde er sagen: Wenn Du kein iPhone hast, hast Du Pech gehabt.
Und bei den bisher ausgelieferten Bestellungen konnte es auch kein Händler vorab wissen. Die dürften alle schon so alt sein (die Bestellungen), dass das Problem noch gar nicht bekannt war zum Bestellzeitpunkt.
Ich habe oben lediglich geschrieben, dass man sich entscheiden muss, ob man da ein Fass aufmacht, oder entspannt wartet, wenn man die Funtkion nicht wirklich braucht.
So würde ich das Handhaben. Habe aber ein iPhone….
schon verstanden…..wo die geldbörse doch schon leer ist.
Da du dir ja persönliche Unterstellungen nicht sparen kannst, nur eine Frage: wie geht es eigentlich deiner Elroq-Bestellung??
Darum geht es überhaupt nicht.
Man sollte sich nur überlegen, wenn man das nicht unbedingt benötigt, ob man sich das jetzt antun will, sich ständig mit der Werkstatt herumzuplagen, oder einfach abzuwarten, bis es bekannt wird, dass es dafür eine definitive Lösung gibt. Spart Nerven und Lebenszeit.