Also ich kann zwischen einem Skoda SuperbiV MJ2020, einem Octavia IV MJ023 und dem Elroq MJ2025 keinen signifikanten Unterschied erkennen. Die verhalten sich offensichtlich 100% identisch, ohne natürlich dass ich es jemals auf einen Unfall angelegt hätte.
Besonders die enorm auffällige Inkonsequenz, ob bei eingeschaltetem TA stehende Hindernisse erkannt werden (und dann gebremst wird), oder nicht, ist absolut identisch. Beim Superb stand in der Bedienungsanleitung noch, dass er stehende Hindernisse ignoriert, aber das stimmte damals auch schon nicht. Er hat sehr wohl auf manche reagiert, auf andere aber nicht, gefühlt 50/50. Und genauso ist es beim Elroq immernoch.
Es ist nicht Aufgabe des Travel Assist, auf stehende Hindernisse zu reagieren.
Das System würde kurz vor dem Unfall „den Anker werfen“, um den Unfall in der Schwere zu mindern.
Vollständig verhindern nicht.
Das entscheidende Kriterium ist das stehende Hindernis. Ob daran der Warnblinker blinkt, oder nicht.