Das was die Škoda-App anzeigt, sind Schätzungen.
Das hat nichts mit der tatsächlichen Energiemenge zu tun, die die Wallbox anzeigt.
Und auch nicht mit der Energiemenge, die tatsächlich im Akku ankommt.
Darauf hat die App keinen Zugriff.
Die Differenz (Ladeverluste) müsste bei immer 11 kW gleich sein (prozentual). Ist sie aber nicht. Ich lade immer mit 11 kW mangels PV.
Mal zeigt die App weniger, mal mehr an als die Wallbox.
Und selbst bei einem „Treffer“, also gleichen Lademengen, hat man dann ohne Verluste geladen?
Oder bei: Auto lädt mehr als WB anzeigt: Woher kommt die Mehrenergie?
Bei schlechter Online-Verbindung während des Ladens kann es auch sein, dass Ladevorgänge gar nicht oder nur teilweise angezeigt werden.
Ein Weg, halbwegs akzeptable Daten zur Lademenge aus dem Auto zu bekommen, wäre das Auslesen der Energiemenge im Akku vor und nach dem Laden. (Via OBD mit Carscanner) Die Differenz dürfte den in den Akku geladenen Wh nahekommen.
Aber die App ist da ein denkbar schlechter Berater.