Beiträge von Ulf007

    Wer sehr viel im Ausland fährt, ist eventuell gezwungen nach lokalen Preisen zu suchen.

    Für die Urlaubsreise - und sei es jährlich - reicht eine oder zwei „deutsche“ Ladekarten mit breiter Roamingabdeckung.

    Wenn man denn in 3 Wochen Urlaub 80 oder 100 € mehr für Strom ausgibt, ist das ärgerlich, aber für die Meisten den Aufwand nicht wert, sich für massenhaft örtliche Ladeanbieter zu registrieren. Zumal es wohl Ladenetze gibt, wo ad hoc mit der Kreditkarte funktioniert, und sogar günstiger ist als mit Roaming-Karten.

    Wer sich die Centverbiegerei zum Hobby gemacht hat, muss wohl seine Zeit mit Registrierungen verbringen.

    Irgendwann wird die EU auch da eingreifen, wenn die Bürger sich an ihre Abgeordneten wenden. So war es ja auch beim Handyroaming.

    pasted-from-clipboard.png


    HIer in Aktion aus dem Motoreport-Video rechts vom Spiegel an der Innenseite. Im Video schaut es aus als ob es mit hoher Frequenz blinken würde und dadurch auffälliger ist, könnte aber auch ein Samplingartefakt vom Filmen sein.

    Die Lampe blinkt heftig, wenn man den Blinker zum Überholen gesetzt hat, und ein „Hindernis“ im toten Winkel auf der Parallelfahrbahn erkannt wurde.

    Sie kann auch leuchten, wenn etwas erkannt wird, und man selbst nicht blinkt.

    Und es kann auch zu „Phantomleuchten“ ohne ein im kritischen Bereich befindliches Objekt kommen. Das habe ich täglich auf dem Heimweg von der Arbeit an einer bestimmten Stelle. Reproduzierbar. Ohne erkennbaren Grund. Nachbarfahrbahn frei, nichts -gar nichts- im Sensorbereich. Trotzdem Leuchtet die Lampe auf.

    Navisoftware mit eigenen Karten geht aber nicht im HUD.

    Hab das heute mit Waze und TomTom getestet.


    Und bei ABRP bekam ich die Meldung: Die Navigation ist Teil des Premiumpaketes, melden sie sich mit ihrem Konto an.

    Nutze ich ein anderes Navi als Google Maps auf Android, bekomme ich das ja auch nicht im HUD angezeigt.

    Da ist nicht Apple allein Schuld.



    Ob es für den AR-Bereich überhaupt eine offene Schnittstelle gibt?

    Das wird wohl nichts. Du kannst ja Google Maps via CarPlay nutzen. Die Schnittstelle zum HUD muss deshalb nicht genutzt werden.