Das Auto weiß ganz genau, wo der Ort beginnt.
Und einen Unterschied zwischen „Stadt“ und Dorf in der Pampa zu machen, ist doch irgendwie sinnfrei.
Beim Enyaq (und die grundsätzliche Steuerung sollte gleich sein) wird abgeblendet, sobald genug Umgebungslicht vorhanden ist.
Was man selbst als „genug Licht zum Abblenden“ empfindet, kann differieren von der „Meinung“ des Autos.
Ja, entgegen kommende Fahrräder sind ein Problem. Deren Leuchtkraft reicht oftmals nicht, um ein Ausblenden zu bewirken. Hat wahrscheinlich auch etwas mit der leuchtenden Fläche von deren Frontlicht zu tun. Die sind zwar dank LED sehr hell, und machen für den Radfahrer auch genug Licht, dass er etwas sieht. Aber für das Auto sind es wahrscheinlich Katzenaugen oder Leitpfosten, die reflektieren. Einfach weil die Fläche so klein ist.
Das Problem gibt es auch beim Matrixlicht unseres #1, und das hatte ich auch beim BMW F11 mit dem adaptiven Xenon, welches auch schon sehr gut war.