….
Und Kabellos laden ist halt einfach physikalisch bedingt ein Akkugrill. Gut die Hälfte der Energie geht dabei in Wärme drauf, und die beschleunigt dann noch drastisch den Alterungsprozess der Akkus, und damit des ganzen Handys, was die HErsteller freut. Und wenn das Handy dabei auch noch mehr als üblich Strom braucht, wie eigentlich im Auto normal, wird es doppelt und dreifach schlimm, denn auch da wird Kabellos doppelt soviel Energie benötigt.
Das erzählt einem halt nur keiner.
Das ist zu indifferenziert.
Ein iPhone, welches über MagSafe justiert ist, wird auch mit CarPlay nicht übermäßig warm.
Die Ladematte im Auto fixiert das Handy nicht.
Mein iPhone 15 PM (Okt ‘23) wurde nur induktiv geladen, und der Akku steht bei 97% - und es wird täglich geladen.
Aber ich nutze eben MagSafe Ladestationen. Auch im Auto. (Dort eine für das Lüftungsgitter)
Auch mit dem doppelten Energieverbrauch, gibt es dafür Belege? Mehr ja, aber das Doppelte?