Beiträge von Ulf007

    Ist die Qualität der Blenden schlechter geworden, oder putzen die Händler die Autos bei der Auslieferungsaufbereitung neuerdings mit der Flex?

    Mein Enyaq EZ 01/22 hat keine dieser Mikrokratzer. Und Sonnenstände habe ich aus allen Himmelsrichtungen und Einstrahlungswinkeln erlebt.

    Allerdings wird mein Armaturenbrett nicht „geputzt“, sondern nur „geswiffert“. Die Dinger kann ich meiner Holden nicht abgewöhnen, und im Auto kommt man damit gut fast überall hin.

    Das wird auf jeden Fall in‘s Lastenheft zur Übergabe meines Elroq kommen, dass der „Putzmann“ die Finger von dieser Leiste lässt.

    Es wird nicht das ganze Auto geweckt zum Klimatisieren.


    Wenn Du mir jetzt erklären würdest, warum bei mir nach dem Vorklimatisieren die Spannung an der Steckdose im Kofferraum immer niedriger ist als vorher, obwohl ja die 12V Batterie geladen wird.

    Die Differenz liegt zwischen 0,3 und 0,7 Volt je nach Temperatur (damit auch Batterietemperatur) und Laufzeit der Klima.

    ...Bisher geht sie schon an wenn ich mich von außen mit einer Hand auf dem Fahrersietz abstütze.

    Das ist so. Das Auto aktiviert sich, wenn man "sich reinsetzt". Ob das nun eine Hand auf dem Sitz ist, oder der Bernhardiner, der mal vorn sitzen will.

    Ist nicht abstellbar.

    Der 12 V Akku lädt auch beim Laden 8das Fahrakkus), und die Bordelektronik und die Klimatisierung selbst belasten den 12V Akku nicht. Der wäre dabei in wenigen Minuten leer, wenn er nicht vorher abgebrannt wäre. Das ist *kein* Verbrenner mit einer Standheizung.

    Hallo? Habe ich das geschrieben? Die Bordelektronik wird aus der 12V-Batterie versorgt während des Klimatisierens. Und wird aber nicht nachgeladen währenddessen. Beobachte das mal mit einem Batteriewächter. Und dann sind die Fahrabschnitte evtl. zu kurz.

    …. Ich habe zwar das Auto mehrmals pro Tag bewegt und auch fleißig die Vorklimatisierung genutzt, aber das hatte …

    Das kann auch das Problem sein.

    Wie lange wurde das Auto jeweils bewegt?

    Hatte der 12V-Akku genügend Zeit, sich aufzuladen? Der lädt nur bei hergestellter Fahrbereitschaft und während der Fahrt.

    Beim Vorklimatisieren nicht. Da wird er mit der Bordelektronik belastet.

    Dieses Problem gibt es mit Kurzstreckenautos immer wieder. Beim Verbrenner im Winter mit Standheizung. Beim MEB beim häufigen Vorkühlen und Vorheizen mit zu kurzen „Fahrphasen“

    Das ist beim MEB leider so. Der 12V-Akku wird nicht aus dem Traktionsakku nachgeladen, solange das Auto „nicht bewegt“ wird.