Ist das Auto evtl. noch in Deinem Škoda Account? Und dieser im Auto nicht gelöscht?
Beiträge von Ulf007
-
-
Es ist nicht nur das Mehrgewicht, sondern auch das „Schleppmoment“, da der Motor die ganze Zeit mitläuft. Der Frontmotor ist nicht entkoppelt. Er entfaltet eine minimale (aber vorhandene) „Bremswirkung“. Und das immer, außer du rufst soviel Leistung ab, dass er antreibt. Aber dann ist der Mehrverbrauch viel stärker, weil er ja aktiv Energie verbraucht.
Im Alltag dürfte der Frontmotor im „Flachland“ kaum zum Einsatz kommen, nur Ballast sein. die 250 Gesamt-kW damit zum Auto-Quartett-Wert „schrumpfen“
Ein guter Anhaltspunkt dürfte sein, Du vergleichst auf Spritmonitor den iV80 mit dem 80x oder den Enyaq 85 mit dem 85x. Wobei da noch nicht so viele Ladevorgänge vorhanden sind.
Der Frontmotor bei beiden Paarungen ist der Gleiche. Nur der Heckmotor hat geändert.
Der Mehrverbrauch ist auf jeden Fall größer, als es der WLTP-Wert angibt.
-
-
Das Auto kostet mich ca. 25‘000 in 4 Jahren, incl. Wartung & Inspektion für 4 Jahre. (2x Service dürften kommen mit WP-Service)
Auto kostet 55510 brutto, rechne ich 17% ab bin ich bei 46073€.
Da ich regelmäßig neue Autos will, denke ich der Wertverlust bei Inzahlunggabe eines Gebrauchten dürfte nach 4 Jahren und 80’000km mindestens im Bereich von 25‘000 sein. Mehr als 21‘000 wird es da nicht geben. Und dann kommen noch die Wartungen dazu.
Privatverkauf bin ich kein Freund. Das ist oft Glückssache.
Auch die km-Nachzahlungen halten sich in Grenzen. Man kann statt 20‘000 im Jahr mit 17‘500km rechnen, und zahlt dann ziemlich genau das nach, was man mehr gezahlt hätte bis 20‘000/Jahr.
Und auch beim Gebrauchtverkauf hast Du einen Preisabschlag, wenn Du den statt mit geplanten 60‘000 mit 80‘000 abgibst.
Und ob der Verkauf in‘s Ausland in 4 Jahren immer noch lukrativ ist, wissen auch nur Hellseher.
In D sehe ich beim privaten Kauf eines Gebrauchten BEV noch viel Unsicherheit.
Zum Thema Rückgabe: Bisher bei allen Leasingautos völlig problemlos.
Aber das kann (und muss) jeder für sich entscheiden.
-
"Ab Laden" manuell zurückzusetzten führt die Anzeige aber irgendwie ad Absurdum.
Warum?
Wenn ich weiß, die Anzeige resettet nicht sauber, dann setze ich das nach dem Laden manuell zurück (wenn das ginge).
War früher nicht anders. das gab es die BC-Anzeige (bei moderneren Autos BC A und B), da konnte man sich einen für den „ab-Tanken-Verbrauch“ reservieren.
-
Man bezahlt ja auch nicht den Listenpreis beim Kauf... Es macht meines Erachtens kein Sinn diesen bei der Berechnung als Grundlage zu nehmen. Es zählt allein die Summe nach Rabatt. Da sind die Rechung bei 17-18% Rabatt die problemlos erzielbar sind wieder komplett anders aus.
Entscheidend ist eben bei Übernahmeabsicht beim Leasing einzig der Preis, den der Leasinggeber haben möchte. Nicht irgendwelche Rabatte bei Vertragsabschluss.
Und den kennt vorab keiner.
-
Das vorauszusagen ist nicht möglich.
Auch eine Rechnung wie Du aufmachst: 55'000-21'000 ist nicht realistisch. (In Deiner Rate sind auch Zinsen drin)
Derzeit wird der Elroq stark gefördert. Durch Nachlässe bzw. einen guten Leasingfaktor.
Škoda Leasing lässt sich erst 3 Monate vor Leasingende zu einem Übernahmeangebot herab.
Ist derzeit auch beim Enyaq so. Ich hätte einen Käufer für meinen Enyaq, keine Chance vorher etwas zum "Herauskaufpreis" zu erfahren.
Und kaum ein Händler übernimmt die gebrauchten Enyaqs aus dem Leasing.
Der Händler bekommt dabei bessere Konditionen, damit er sie zum Marktpreis noch verkaufen könnte.
Die gehen in einen Pool, da kann sich der Händler bei Interesse einen Rückläufer suchen. Aber die sind wohl echt zu teuer.
Und der Kunde bekommt keine wirklich attraktiven Angebote. Laut meinem Händler übernahm bisher kein Kunde seinen Enyaq aus dem Leasing.
Und ein Blick in die Glaskugel, was in 4 Jahren ist scheint auch nicht sinnvoll.
Frage: Wie setzen sich Deine 21'000 zusammen? (Laufleistung, Sonderzahlung, Monatsrate)
-
Ist mit iPhone aber stabiler, wenn man so die Meldungen hier und im Enyaq-Forum verfolgt.
-
Das ist auch eine der Stellen, bei denen bei Škoda -nach meinem Empfinden- „gespart“ wird.
Ein Passat ist leiser als ein Superb, Golf/Octavia auch. Und der Tiguan TSI meiner Schwester war auch leiser als mein Karoq TSI.
(Bei gleicher Motor/Getriebe-Kombi)
Nicht viel, aber hörbar. (Und ja, ich hatte im Bekannten-/Kollegenkreis jeweils die Möglichkeit, zu vergleichen.)
Ob der Elroq dann auch lauter als mein Enyaq ist, werde ich ja „erfahren“, wenn er dann mal da ist.
-
Moin
Habt ihr das auch gesehen ?
Im letzten Video vom Mathias (ES), es geht um den Elroq RS,
hat Mathias es wieder demonstriert, das es mit dem Remote Parken funktioniert.
Im Video bei ca. 51:20 Laufzeit.
Ist dann neben seinem Enyak der zweite Wagen, bei dem es bei ihm geht.
Der Ablauf geht ziemlich zügig.
iPhone?