Beiträge von Ulf007

    Das ist auch eine der Stellen, bei denen bei Škoda -nach meinem Empfinden- „gespart“ wird.

    Ein Passat ist leiser als ein Superb, Golf/Octavia auch. Und der Tiguan TSI meiner Schwester war auch leiser als mein Karoq TSI.

    (Bei gleicher Motor/Getriebe-Kombi)

    Nicht viel, aber hörbar. (Und ja, ich hatte im Bekannten-/Kollegenkreis jeweils die Möglichkeit, zu vergleichen.)


    Ob der Elroq dann auch lauter als mein Enyaq ist, werde ich ja „erfahren“, wenn er dann mal da ist.

    iPhone?

    Das merken wir ganz stark an unserem Smart #1.


    Der hat die Michelin CC2 drauf. ein unangenehmes Brummgeräusch. Und deutlich lauter als die Sommerreifen ab Werk.


    Auch bei meinem Enyaq ein Phänomen: Neue sommerreifen drauf (die selben wie zuvor) und lauter als die abgefahrenen Reifen.

    Ich hatte schon den Eindruck, dass die Reifengeräusche mit zunehmendem Verschleiß leiser wurden. Das hat sich mit dem Reifenwechsel bestätigt.

    Qualitätsstreuung dahingehend, dass einige Autos diesen Fehler nicht haben, und andere Autos permanent damit nerven. Oder dies überhaupt tun.


    Dass es bei einem Auto mal gehäuft und dann wieder lange gar nicht auftritt, das kann wohl keiner wirklich abschließend erklären.

    K. Zellmer hat doch indirekt auch gesagt, dass man die Kosten senken muss. Und auch dass Akkupreise am Sinken sind. Evtl. bekommen sie bei den 135-ern deutlich bessere Konditionen.

    Das wird jetzt hier so hoch gekocht, und in ein paar Monaten redet keiner mehr drüber.


    Jaja, die KI….

    Ich habe zeitweise alle paar Sekunden die Meldung bekommen. Egal ob kalt, warm, feucht oder trocken. Egal ob Lenkrad gereinigt oder nicht.

    Im Winter häufiger.

    Jetzt in 8 Tagen 2500 km ohne ein einziges Piepen deswegen.


    Und heute auf dem Weg zum Einkaufen wieder 2x.

    Diese Lenkräder haben einfach eine große Qualitätsstreuung.

    Die 82% können am Balancing und den sich angleichenden Temperaturen der Zellen liegen.

    Ich habe mein Auto am Sonntag mit 8% und 28 km Reichweite abgestellt.

    Am Montag dann zum Laden angeschlossen. Da hatte ich einen SoC von 10% und eine Reichweite von 58 km.


    Das hilft zwar nicht beim Rücksetzproblem, aber erklärt evtl. die 2% Akkustandsdifferenz.

    Hi, das werde ich mal ausprobieren, ich wollte sowieso noch so manches austesten.

    Habe hier gelesen, dass man z.B. auch um die Einstellung der Umluft (in einem Tunnel oder Stau) bitten kann, das finde ich gut, denn es ist nicht mit einem Touch erreichbar.

    Das kann man doch auf die Favoriten legen.

    Erst zu warten, bis Laura aktiv ist und reagiert (bei schlechtem Empfang z.B.) kann manchmal dauern.