1. Das ist eine ziemlich herbeikonstruierte Ausnahme, und der Besitzer interessiert sich nicht für sein Auto, wenn er das jeden Tag so macht.
Außerdem glaube ich, der seit 2019 PHEV fährt, die angeblich nur 2km Reichweitenunterschied zwischen Sommer und Winter nicht eine Sekunde. +-2km macht schon Regen oder nicht aus, selbst *wenn* der Fahrer immer genau identisch fährt…
ob und was Du glaubst, und was Du für herbeikonstruiert hältst, ist letztlich egal. Wenn Dein Motor warm wird, schön.
Wer seinen Hybriden kauft, weil er dem Händler geglaubt hat, der Alltag sei damit rein elektrisch möglich - und dann ist dem nicht so, und auf der „letzten Meile“ läuft dann doch oft der „Traktor“, der hat ein Problem mit Ölverdünnung.
Ob Du das glaubst oder nicht.
Und schlussendlich hast Du bei Garantie ( bei Mitsubishi 5 Jahre) und Kulanz ein Problem, hältst Du Dich nicht dran.
Schafft man mehr als das vorgeschriebene Ölwechselintervall, dann wird es vom BC errechnet anhand des Fahrprofils, dass das Öl noch gut sein könnte. Hatte ich auch schon.
Ölmesssensoren im PKW-Bereich gibt es m.W. nicht.