Er meint bestimmt die "Augenbraue über dem Scheinwerfer"
Die ist beim Standard-LED (ohne Matrix) nicht unterbrochen, sondern ein durchgehender Strich.
Er meint bestimmt die "Augenbraue über dem Scheinwerfer"
Die ist beim Standard-LED (ohne Matrix) nicht unterbrochen, sondern ein durchgehender Strich.
Jup. Wenn du es schaffst und vorhanden ist, einmal die Massagesitte testen. Würde mich interessieren was Škoda sich in der Klasse darunter vorstellt .
Das ist die Lordosenstütze, die eine Weile vor sich hin werkelt.
Die Laufleistung von guten GJR ist kaum noch unterschiedlich zu SR.
Da tat sich in den letzten Jahren viel. Das sind keine Winterreifen mit akzeptablen Sommereigenschaften mehr. Sondern richtig gute Allrounder. Und haben durch die Anforderungen der BEV (Gewicht, Leistung, Drehmoment) nochmal einen Schub nach vorn bekommen.
Echte WR braucht man noch da, wo wochenlang Schnee liegen kann. Einfach, weil sie genau dafür gebaut sind.
Liest man auch genau so in diversen Tests.
Die CC2 beim #1 bei uns sind nicht lauter, sie haben aber ein leicht dumpferes Abrollgeräusch.
Wir haben ja 2 BEV. Beim #1 haben wir jetzt GJR montiert. Michelin CrossClimate 2. Die sehen mittlerweile aus wie Sommerreifen mit V-Profil.
Sollen aber auch auf Schnee ziemlich gut sein nach den letzten Reifentests. Da der nur hier am Bodensee bewegt wird, ist die Wahrscheinlichkeit eines „echten“ Wintereinsatzes eher klein.
Davon würde ich es primär abhängig machen, ob GJR oder saisonaler Wechsel.
Der Enyaq (oder später Elroq) bekommt weiterhin Sommer- und Winterräder, damit wir -sollte wirklich einmal viel und lange Schnee kommen- ein gut nutzbares Auto haben. Außerdem ist der „Größere“ immer auch unser Urlaubsauto, muss also auch mal im Winter in die Berge, oder im Sommer viele km abreißen.
Ganz kurz wird der 85er erwähnt, aber geht ein wenig unter.
Eben gerade von einem Freund den Vergleich "ID.7 vs. Passat" aus der aktuellen Autozeitung bekommen. 6 Seiten, nur zwei bzw. 50% Seiten mehr und für mich geschätzt 3x so viel/300% mehr Infos drin zu den beiden Brüdern als in dem Elroq-Karoq Test. Für den auf dem Niveau des anderen hätte ich die zugehörige Zeitschrift sofort gekauft.
Den ID.7 konnten sie ja schon ausgiebig testen. Beim Elroq gibt es bisher nur Influencer-Fahrberichte.
Da haben sie noch nicht mehr als Datenblätter.
gute info, danke, aber 17 wochen später zu was??? die ersten normalen elroq werden im januar??? ausgeliefert also 17 wochen ab januar?? dann bin ich trotzdem mitte april und nicht juli
17 Wochen zusätzlich zur normalen Lieferzeit am Bestelltag. Nicht Auslieferung des 1. Autos +17 Wochen.
Also Ende Okt. bestellt +15 Wochen normale Lieferzeit +17 Wochen First -> 32 Wochen für einen First.
Die ersten Kundenfahrzeuge sind für den März avisiert, im Januar sollen die ersten Vorführer eintreffen.
Klar verkaufen die die Händler teis direkt.
Ich würde mit einem First nicht vor Ende Juni oder sogar Juli rechnen.
Die Fertigung am Stück könnte sicher ein Grund sein. Da wartet man zu, bis alle bestellt sind.
Das könnte man aber genau wie beim Enyaq machen. Da kamen die First zum Modellstart, wurden also zuerst gebaut.
Somit dürfte es tatsächlich an Teilen liegen, die in entsprechender Stückzahl da sein müssen.
Ob es jetzt die leuchtende „Zahnreihe“ oder der Badge am Lenkrad ist, ist aber auch zweitrangig.
Die Autos kommen nicht schneller.