Beiträge von Bumblebee62

    Die Frage ist: Wie oft benötigst z.B. Du das, und wofür genau?

    Das wäre ein Ansatz wenn man dieses System kostenfrei dazu bekommen würde.


    Letztendlich wirbt Skoda mit dieser Funktion, bietet sie als einen der Hauptbestandteile des Maxx-Paketes an und lässt sich das auch bezahlen. Da ist das Argument „wie oft brauchst Du das“ egal. Ich kann das Auto auch 4 Jahre in der Garage stehen lassen und trotzdem muss es funktionieren.


    Jetzt kommt wer und sagt „Hey.. find ich geil, brauch ich zwar nicht wirklich aber das will ich haben“. Der Verkäufer freut sich und sagt „Hey… beste Funktion ever…gönn Dir“ und verkauft dir das.


    Dann wird Geld fällig - Leistung gegen Geld.


    Ist es dann ok wenn der Verkäufer sagt „Cool… wieder einen Idioten gefunden der für was bezahlt was gar nicht funktioniert“?


    Ich finde so ein vorgehen ehrlich gesagt nicht seriös, wenn man für eine Leistung Geld verlangt, das Geld bekommt und dann die Funktion nicht gegeben ist. Überraschend kann der Funktionsmangel ja wohl nicht sein.


    Wie seinerzeit bei der Wärmepumpe von VW… da gabs dann auch Geld zurück weil das Ding nicht die Leistung gebracht hat wie es sollte. Und damals musste ich auch einen Zettel für die fehlende Funktion von CarPlay etc. unterschreiben und als kleinen Ausgleich gabs einen Satz Winterreifen dazu.


    Kommunikation ist alles. Aber so gehts auch nicht.

    Im neuen Video vom "Fisch" bemängelt er im RS lose/wackelige Teile im Innenraum. Ich hoffe, das kann so keiner bestätigen?


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hab eben bei meinem nachgesehen - da knarzt gar nix. Das ist bombenfest.

    Lässt sich schwer beschreiben. Man fühlt es, man spürt und hört es irgendwie.

    Wenn man daneben sitzt und die Augen zumacht kann man genau sagen wanns beginnt und wann es endet. So vom Eindruck her ist da nix locker bzw. klappert.


    Vielleicht lässt es sich mit dem Bild „platte Stelle im Reifen“ am besten erklären.

    Es gab früher die Möglichkeit, am Fahrzeug zu wuchten. Am besten zu einem guten Reifendienst fahren.

    Das Auto hat jetzt 170km… da fahr ich noch zu keinem Fremden und zahle am Ende noch was dafür.

    Das ist schon erstmal ein Thema vom Skoda bzw. der Werkstatt. Vielleicht bin ich auch zu empfindlich..keine Ahnung. Wenn man aber ein leises Auto ohne Motorvibrationen hat und dann am Lenkrad, am Hintern und den Ohren ein (übertrieben) „flapflap“ hört, ja, dann stimmt was nicht.


    Der Tipp mit dem Räderwechsel denk ich schließt schonmal auf schnellstem Weg die Räder als Ursache aus. Mal schauen… die werden sich morgen sicher melden.

    ...wenn trotz nachwuchten der Reifen die Vibration nicht verschwindet, könnte es daran liegen das eine Felge vielleicht einen Höhenschlag hat. Den sieht man oftmals nicht einmal. Vielleicht ist eine Felge ja mal vor Montage irgendwo runtergefallen, oder nicht optimal gelagert.

    Gruß

    Andreas

    Alle 4 waren auf der Maschine, da war nix dergleichen feststellbar.

    Was nervt ist eine Vibration so zwischen 80 und 100 die trotz nachwuchtens der Reifen nicht beseitigt werden konnte und ein schiefes AR-HUD. Das untere kann man ja schön „drehen“ .. beim oberen geht das nicht. Das Ausrufezeichen oder die Parksensorgrafik „hängt“ einfach nach rechts.


    Und eine passende Sitzposition hab ich noch nicht gefunden. Irgendwie sitz ich da so komisch dass es mir die Schultern nach vorne biegt und dann gibts irgendwie Nacken…. Keine Ahnung. Ich hoffe das gibt sich.

    Ja… bei mir zickt das auch. Da steht man neben dem Auto mit dem Handy in der Hand. Dann die Parkfunktion anwählen und warten. Dann wird der Button grün.. oder auch nicht.


    Wenn er denn grün wird dann kann man draufklicken und das System bricht ab.


    Das gleiche irgendwie mit dem Seitwärts einparken. Ich drücke auf P und rolle langsam an den Parkbuchten vorbei. Irgendwann erkennt er eine (oder auch nicht obwohl genug frei ist). Dann kommt das Symbol… dann kann ich noch anklicken ob ich vorwärts oder rückwärts reinfahren will und dann passiert nichts mehr. Keine Anweisung… kein Button.. kein nix.

    Ich hab beim RS das Problem, dass über die Reifen ab so 95 km/h eine Vibration bis aufs Lenkrad durchkommt. Deswegen muss ich eh nochmal zum Händler. In dem Zusammenhang hab ich festgestellt dass da nur knapp 6mm Profil drauf ist und ich hab da schwere bedenken die 4 Sommer bis zum Leasingende durchzukommen.


    Da ich eh auch noch Winterreifen brauche, bin ich auch auf den Conti2 gekommen.

    Ich denke es würde dann Sinn machen die gleich aufziehen zu lassen. Damit komm ich dann die 3,5 Jahre bis zum Frühling in Jahr 4 und kann dann sicher bis zum Leasingende mit den Original-Sommer fahren.


    Würde das Sinn machen?