Vor dem 30.06.25 habe ich bei 2 Händlern die selben Konditionen bekommen.
9% von Skoda und 9% vom Händler. Ich gehe somit davon aus das die Händler diesen Freiraum haben.
Wie es jetzt ist weiss ich nicht
Vor dem 30.06.25 habe ich bei 2 Händlern die selben Konditionen bekommen.
9% von Skoda und 9% vom Händler. Ich gehe somit davon aus das die Händler diesen Freiraum haben.
Wie es jetzt ist weiss ich nicht
danke Ostfriese , bin aber auch so fündig geworden.
Ich finde das gehört zu diesem Thema. Speicher Elektrisiert hat bemängelt das es als Testwagen nur 85er Modelle gibt. Und das war auch mein Eindruck bei den hiesigen Händler. Wäre gerne den 60er gefahren.
Alles anzeigenMoin Postler1972
Von der Leistung her glaube ich nicht.
Ich bin den Enyaq 60IV Probe gefahren.
Der hatt 179 PS.
Erschien mir keineswegs schwachbrüstg.
Der Wagen ist grösser und schwerer.
Auf Youtube gibt es Videos von Testern, die den 50er Elroq gefahren sind.
Keiner beklagte eine unzureichende Leistung.
Mit dem 60er haben wir ja 34 PS (20%) mehr Leistung "unter der Haube".
Ich hoffe du hast recht. Bisher habe ich nur YouTube Videos gesehen wo immer der 85er gezeigt wurde.
Auch die Autohäuser haben nur 85er Elroqs. Zumindest die beiden wo ich war. Ich habe jetzt blind den 60er bestellt ohne zu wissen ob ich mit der Leistung zufrieden bin. Ich hoffe das ich nicht enttäuscht werde
Bei meinen Probefahrten ist mir auch aufgefallen das die Bremse schlechter ist als beim Audi derzeit. Ist aber sicher eine Gewohnheitssache
Den Hörmann Sender habe ich auch. Steckt ja normalerweise in der 12V Dose. Gibts die beim Elroq nicht? Habe ich gar nicht aufgepasst.
Wenn es keine gibt, hätte ich auch Interesse an dem 3d druck
Hier mein Beitrag zur Effizienz.
Erfurt - Hohwacht bei 30+ Grad. Elroq 85 mit 21" Supernova und Ganzjahresreifen. Autobahn 130 wo es geht.
Darf ich mal fragen welche GJR du verbaut hast?
Wow,, was für einen Aufwand fürs Autowaschen. Aber gut zu wissen wie es geht
Hallo,
ich habe mich für den 60er entschieden. Rein von der Leistung gesehen würde der 50er sicher reichen, beide haben 310 NM Drehmoment. Dürfte wohl kaum ein Unterschied zu merken sein.
Aber wie schon geschrieben macht Skoda das geschickt was die Ausstattung betrifft. Advanced gibt e nur im 60er. Dann wollte ich gerne die Progressivlenkung und das Sportlenkrad, gibt es auch erst ab 60er.
Ich hätte gerne auch die Lodge Austattung gehabt und das Sportpaket. Gibt es dann leider nur im 85 zusammen. Ich fahre im Jahr so zwischen 5000-7000KM. Da ist mir der Aufpreis für den 85er doch zu hoch.
So habe ich mich für den 60er Sport entschieden.