Beiträge von Electrico

    Habe bewusst auf das Winterpaket verzichtet, da ich beim Vorführer (der es hatte) den Eindruck hatte, dass durch die weitere Folie in der Frontscheibe diese nicht ganz so gut zu durchsehen ist, wie ohne Heizfolie.


    Ebenso habe ich bewusst auf die Wärmepumpe verzichtet, da sie dann nicht kaputt gehen kann und keine Geräusche macht.


    Sportpaket war mir wichtig, um unterschiedliche Härten der Dämpfung einstellen zu können. Nutze dies vor allem, wenn ich total schlechte Straßen befahre und bin der Ansicht, dass es dort eine Menge ausmacht.

    Jetzt will ich auch noch mal meinen Senf dazugeben:


    Ich denke, dass es aktuell nicht von Relevanz ist, welchen der beiden Akkus man hat. Denn aufgrund des sehr jungen Alters der Fahrzeuge dürfte es egal sein, wenn die abweichende Ladeleistung dazu führt, dass die Ladezeit ca. 2-3 Minuten variiert.


    Spannend wird es doch erst, wenn die Fahrzeuge älter werden. Z. B. habe ich meinen Elroq gekauft und beabsichtige, ihn länger als vier Jahre zu fahren. Dann wird es doch auf die Langzeitqualität ankommen, zu der bislang noch überhaupt keine Aussagen getroffen werden können.

    Guten Morgen,


    bei mir hat es in der ersten Zeit ziemlich gut funktioniert mit dem Verhältnis zwischen der geladenen Strommenge zwischen App und Wallbox (im Schnitt ca. 10 % Abweichung wegen der Ladeverluste). Bei den letzten drei Ladungen an der Wallbox zeigte die App jedoch viel zu wenig an. Teilweise wird nur ein Drittel der tatsächlich entnommenen Menge angezeigt. Das finde ich schon merkwürdig.

    Hallo,


    hierbei dürfte es sich um das von Jim Panse geschilderte Problem handeln: