Die Telefone werden doch per Bluethoot verbunden. Somit muß doch der Beifahrer nur sein Bluethoot ausschalten bis sich das Telefon des Fahrers verbunden hat.
Beiträge von ak011
-
-
Tankstellen sind halt meist auch mit Personal besetzt. Da geht keiner an die Tankanlagen um zu randalieren.
Bei Ladesäulen ist das ja oftmals anders, die stehen einsam irgendwo im Nirvana. Da ist natürlich die Hemmschwelle niedriger.
-
-
Erste PV-Anlage ging 2010 im Mai ans Netz, 0,3914 ct für Stromlieferung, 0,2276 ct für Eigenverbrauch.
Kann nur so abgerechnet werden.

G..l, dito bei mir. Leider ist unsere PV aber nur 4.7kVA groß.
-
Ich schaue immer hier nach: https://avemo-fleet.de/lieferzeiten/
Eine Seite die schon häufiger angeführt wurde. Ob das 100% alles stimmt...don't know, aber es gibt einen Anhaltspunkt:Von einer verkürzten Lieferzeit für den RS steht da aber nichts!
-
.... getankt.... Normalerweise kann ich bei meinem Arbeitgeber kostenlos tanken...
Bitte schreib nicht 'tanken'.
Ein BEV wird geladen

-
Ich wollte die 2 Option umsetzen und war unter anderem deshalb nochmal beim Händler. Aber der hat davon noch nie was gehört und sagte mir, wie o.g. das ginge nicht.
Ist jetzt kein riesen Drama, aber ich kaufe nicht jeden Tag ein neues Auto und hätte das schon gerne mitgenommen für die volle Experience
.Dito bei meinem Händler,
hab ich aber schonmal geschrieben (#3133) , die kennen sich mit Ihrem eigenem System nicht richtig aus.
Selbst als ich die komplette Vorgehensweise ( dank diesem Forum) dargelegt habe, wurde nur erklärt: "Das geht nicht!"
-
Da würd' ich dann wieder denken, dass ich für das Wallboxkabel den Stoffsack dranlasse (hängt dann einfach über den Stecker, ist auch ein Spritzwasserschutz bei Regen, wenn kein Auto angeschlossen ist) und unterwegs die 20-30min am Schnellader wird's gegebenenfalls halt nass am Ladeanschluss, aber dafür ist der doch gebaut und wird's überleben. Womit wir wieder bei dem Punkt sind, dass das Geschmackssache beim Handling ist. Wie so oft im Leben

Ich würde bei der Wallbox zuhause und im Freien auch eher zum Säckl tendieren.
Mir ist mit unserem vor 3jahren gefahrenem Fiat 500E genau das passiert was Daniel737 beschrieben hat. Über Nacht erst Regen, dann Schneefall! Morgens Stecker und auch Ladeklappe eingefroren.
Mit Fön natürlich schnell "repariert" aber unnötig!
-
Mal ne Frage von jemandem der noch auf den Elroq wartet.
Wo sitzt dieser Hebel für den Tempomaten? Am Lenkrad, ähnlich Blinker oder am Armaturenbrett???
-
Uih...die Front sieht aber mächtig hässlich aus!
Schade, Schade.... war für mich gedanklich eigentlich schon der Nachfolger vom Elroq. So jedenfalls nicht! Aber vielleicht nach dem Facelift im Jahr 2029
