Beiträge von ak011
-
-
Erste PV-Anlage ging 2010 im Mai ans Netz, 0,3914 ct für Stromlieferung, 0,2276 ct für Eigenverbrauch.
Kann nur so abgerechnet werden.
G..l, dito bei mir. Leider ist unsere PV aber nur 4.7kVA groß.
-
Ich schaue immer hier nach: https://avemo-fleet.de/lieferzeiten/
Eine Seite die schon häufiger angeführt wurde. Ob das 100% alles stimmt...don't know, aber es gibt einen Anhaltspunkt:Von einer verkürzten Lieferzeit für den RS steht da aber nichts!
-
.... getankt.... Normalerweise kann ich bei meinem Arbeitgeber kostenlos tanken...
Bitte schreib nicht 'tanken'.
Ein BEV wird geladen
-
Ich wollte die 2 Option umsetzen und war unter anderem deshalb nochmal beim Händler. Aber der hat davon noch nie was gehört und sagte mir, wie o.g. das ginge nicht.
Ist jetzt kein riesen Drama, aber ich kaufe nicht jeden Tag ein neues Auto und hätte das schon gerne mitgenommen für die volle Experience.
Dito bei meinem Händler,
hab ich aber schonmal geschrieben (#3133) , die kennen sich mit Ihrem eigenem System nicht richtig aus.
Selbst als ich die komplette Vorgehensweise ( dank diesem Forum) dargelegt habe, wurde nur erklärt: "Das geht nicht!"
-
Da würd' ich dann wieder denken, dass ich für das Wallboxkabel den Stoffsack dranlasse (hängt dann einfach über den Stecker, ist auch ein Spritzwasserschutz bei Regen, wenn kein Auto angeschlossen ist) und unterwegs die 20-30min am Schnellader wird's gegebenenfalls halt nass am Ladeanschluss, aber dafür ist der doch gebaut und wird's überleben. Womit wir wieder bei dem Punkt sind, dass das Geschmackssache beim Handling ist. Wie so oft im Leben
Ich würde bei der Wallbox zuhause und im Freien auch eher zum Säckl tendieren.
Mir ist mit unserem vor 3jahren gefahrenem Fiat 500E genau das passiert was Daniel737 beschrieben hat. Über Nacht erst Regen, dann Schneefall! Morgens Stecker und auch Ladeklappe eingefroren.
Mit Fön natürlich schnell "repariert" aber unnötig!
-
Mal ne Frage von jemandem der noch auf den Elroq wartet.
Wo sitzt dieser Hebel für den Tempomaten? Am Lenkrad, ähnlich Blinker oder am Armaturenbrett???
-
Uih...die Front sieht aber mächtig hässlich aus!
Schade, Schade.... war für mich gedanklich eigentlich schon der Nachfolger vom Elroq. So jedenfalls nicht! Aber vielleicht nach dem Facelift im Jahr 2029
-
Wir haben uns angeschaut:
- Kia EV3: Außerirdisches Design Innen, Außen ok
- Wir sind nur wegen dem Skoda Elroq RS auf E-Mobilität gewechselt. Sonst hätten wir wohl gar kein neues Auto geleast
.
P.S: Skoda Enyaq RS neues Modell gab( und gibt?) es zum Zeitpunkt der Entscheidung noch nicht - haben entschieden nicht mehr so groß zu fahren.
Danke EMike
-
also ich bin erstaunt, welche detaillierte Infos ihr von Eurem Händler bekommt. Unserer lässt sich alles aus der Nase ziehen.
Auf Nachfrage, dann mal eine Aussage:
Guten Morgen xxxx,
das Fahrzeug ist bereits eingeplant in die Produktion.
Jetzt könnte es relativ schnell gehen, sodass das Fahrzeug evtl. innerhalb der nächsten 2-3 Wochen zur Auslieferung fertig ist.
Aber genau kann ich das erst sagen, wenn das Fahrzeug wirklich bei mir steht.
Vielen Dank und liebe Grüße.
Das war's dann schon wieder. Hab den Eindruck, der hat gar keine Lust.
...ich glaube eher, das der Verkäufer diese Möglichkeiten, wie Haenner es beschreibt, Schlichtweg nicht kennt.
Da ist das Internet, wie sagte mal eine bekannte Politikerin: ...."Neuland"...!, leider bei meinem Verkäufer genauso, der kann auch erst starten, wenn die FIN bekannt ist!