Beiträge von ak011

    Darf man Fragen:

    1. Wieviele Kilometer du damit schon gefahren bist?

    2. Die gefühlte Performance bei Trockenheit/Nässe?

    3. Abrollgeräusche im Fahrzeug hörbar sind?


    Ach, ist sicher der Vredestein Quatrac pro, richtig?

    Hatte gestern Stress mit'm Laden. EnBW, 150er Säule. Aussen-Temps waren um die 22°C, aber sonnig. Karte ran - Kabel ran fängt an mit Laden. Wie immer beim Wocheneinkauf, fertig mit Einkauf = Akku voll.

    Komme ans Auto siehe da:

    Ladezeit 53 min, geladen 8,14 kWh. (!!)

    Sowas "freut" einen ganz besonders. Ladevorgang abgebrochen und versucht mit der 2. Leitung noch was "nachzuschieben". Den Versuch habe ich nach 2 min abgebrochen. Dan bemerkte ich dass der Lüfter der Säule nicht hochgelaufen ist. Bin dann zur Nebensäule (300 kW) gefahren und da angestöpselt. Zum Glück hat die gefunzt. Aus Zeitgründen aber nur bis 55% geladen.

    Nach gut 7600km die erste schlechte Erfahrung mit dem Auto.

    ...kurze Frage dazu? Kann ich auf der Skoda APP den Ladefortschritt beobachten?

    Nette Geschichte:

    Gestern war ich bei einem Reifenonkel, um mir die Conti All Saisons anbieten zu lassen.

    Wir erzählen so ..., da fragt er mich ob ich denn auch nach Österreich, Schweiz und Italien fahren würde.

    Ich, "Na klar, Skiurlaub ist jeden Winter angesagt."

    "Tja", meint er, "die sind in den Ländern aber nicht erlaubt."

    Ich so, "Blödsinn, natürlich sind die erlaubt! Wichtig ist halt nur, das das M+S Zeichen und die Schneeflocke mit dem Berg drauf sind. Dazu mindestens 4mm Profiltiefe!"

    "Nee", meint er, "das wäre nicht richtig!"

    Darüber endbrande eine hitzige 10minütige Diskussion. Im Internet nachschauen wollte er aber auch nicht.

    Hab dann meinen Preis genommen ( viel zu teuer!) und hab mich verabschiedet.


    Armer Wicht, der sieht mich nie wieder.

    Was sagen den unsere Schweizer und Österreicher zu dem Thema? Haben wir auch Italiener hier im Forum? :)

    ok Danke,


    also ist das Tool ja eigentlich witzlos, ausser man ist zugeparkt.

    Der Clou wäre ja, das man das Fahrzeug bis auf 5cm automatisch an eine Wand fahren könnte. So mach ich das in unsere Garage. Wenn das nicht möglich ist bringt das Tool ja keinen Mehrwert.

    In normale Parklücken ob seitlich oder rückwärts kann ich auch selber fahren. Zumal im Elroq auch die Rundumkamera zur Verfügung steht.