Beiträge von ak011

    Über Farben lässt sich leider zuviel schwadronieren.

    Was der eine unmöglich findet, ist für den nächsten affengeil. Da sind die Geschmäcker einfach zu unterschiedlich und über den Geschmack eines anderen sollte man nicht Urteilen. Gibt nur vermeitbaren Stress !

    Wie der Unterboden vom Unterboden :) aussieht ist mir eigentlich völlig Wumpe! Die olle Holzplatte ist nicht gerade das Feinste, but so what. Wann sieht man die mal.


    Wichtiger ist aber das man diesen Styroporeinsatz komplett rausnehmen und den Unterboden dann wieder einlegen kann. So gewinnt man dann doch ca. 10cm Ladetiefe.

    Wer, wie wir, mit 4 Leuten in den Skiurlaub düsen will, kann das als den entscheidenden Ladegewinn nutzen, um nicht mit Jetbag auf´m Dach los zu müssen.

    Da wird solange gepackt bis alles im Kofferraum ist. :thumbup:

    von der emH1 gibt es verschiedene Varianten.

    Erst mal Danke für euren Support thomasD HVL und ccdmas .

    Momentan würde mir das zu- abschalten des Laden per Skoda APP in Verbindung mit dem Monitoring über die SMA APP ausreichen. Scheint ja zu funktionieren.

    Soviel Zeit habe ich während meiner Arbeitszeit immer um zu prüfen ob es Sinn macht das Laden einzuschalten.

    Sobald wir aus der Förderung rausfallen und wir einen Speicher mit entsprechenden Wechselrichter dazubekommen sieht das natürlich anders aus. Dann möchte ich schon eine komplette Steuerung zum Laden, aber momentan für mich noch Zukunftsmusik.


    Die emH1 ist übrigens von 2021. Hat auch eine RJ45 Buchse. Dort könnte man bestimmt die Verbindung zum Modbus herstellen. Aber das werde ich wie beschrieben momentan noch nicht realisieren...

    Sehr interessant, schaue mir heute Abend mal das Innenleben der emH1 genauer an.

    Wüste nicht wo in der Box der Modbus angeschlossen werden sollte. Beinhaltet glaube ich nur den FI, DC-Überwachung und ein Schütz. Kann mich aber täuschen, Montage ist mittlerweile 4Jahre her. Im Netz in der Bedienungsanleitung ist die Box mit Modbus Klemmen gezeichnet. Ich kann mich daran allerdings nicht erinnern, ob die wirklich vorhanden sind.


    Das PW11-H erschafft ein WLAN empfang um über den Home Assistant das Modbus Signal zu verarbeiten? Also keine Datenleitungsverbindung zwischen Wallbox und Home Assistant?

    Vermutlich wird dir in der SMA-APP der Reiter " Elektromobilität" nicht angeboten, da du keine SMA-Wallbox hast.

    Genau, so muß in meiner Konstellation das Zu- uns Abschalten per Skoda APP erfolgen! Was ja auch geht, hoffe ich!


    Habe ich auch so gemacht als wir für 1 Jahr den Fiat 500E hatten