Heute Morgen auch bei mir keinen Zugriff auf den Ladezustand. Dann hat es einmal kurz geklappt und seitdem wieder keine Infos über die Batterie in der App und auch beim Zugriff über die API via EVCC.
Beiträge von demichve
-
-
Hab’s mal mit EVCC probiert. Das Anlegen des Elroq mit dem Enyaq Profile von EVCC hat noch geklappt. Aber inzwischen wird er nicht mehr erkannt beim Laden . Scheint irgendwie mit der MySkoda- App zu kollidieren, die liefert dann auch keine Werte mehr.
-
Nein, Apple hat das nun in der Schnittstelle drin, der OEM muss das nur implementieren.
GPS Signal kommt ja auch schon vom Auto an CarPlay. Der Rest ist jetzt seit iOS 18 drin.
Die Apple Karten App kann das sogar schon und macht dann die Ladeplanung auf Basis des aktuellen Ladestands des Autos:
Apple Karten: Reiseplanung mit E-Autos - so nutzt ihr die Anzeige für LadestationenIhr plant eine Reise mit eurem E-Auto? In diesem Artikel zeigen wir euch, wie ihr Ladestationen bei Apple Karten finden und eure Fahrt organisieren könnt.www.netzwelt.de -
Bei mir bei Radio. Bei den anderen Quellen habe ich kein Problem …
-
Apple CarPlay kann seit iOS 18 auf die Fahrzeugdaten (z.B. Akkustand) zugreifen:
How to Access Car Data in Apple CarPlay with iOS 18With the release of iOS 18, Apple has taken a significant leap forward in enhancing the Apple CarPlay experience by integrating vehicle data morewww.geeky-gadgets.com -
Danke für den Tipp, hab das mal neu gestartet und werde berichten …
-
Hi,
wenn ich den Sprachassistent verwende und es kommt die Antwort, dann wird das Radio automatisch leiser. Allerdings bleibt es dann danach immer so leise und ich muss es manuell wieder lauter machen.
Ist verlässlich so reproduzierbar.
Habe ich da was verstellt, oder ist das bei Euch auch so?
Michael
-
Wenn ich die Konfiguration mit meiner 175er Batterie mit der neuen 135er Vergleiche gibt es eine Änderung die mir mit dem Wechsel aufgefallen ist:
Die angegebene Rechweite ist von 571km auf 563km gefallen beim 135er gefallen.
8km mehr Reichweite wären doch ein eindeutiger Pluspunkt der für die 175er sprechen würdeBei mir sieht es so aus:
Der Verbrauch sinkt bei dem neuen Akku von 15,4 auf 15,3.
Die Reichweite fällt von 575 auf 567.
Habe mir damals die Konfiguration als PDF gespeichert.
Ich würde sagen, dass der neue Akku einfach kleiner ist …
-
Kann auch am Gewicht der Akkus liegen. Das geht auch in die Berechnung ein …
-
Na ja,
Im Video von Matthias ist das schon eindeutig. Der 175 lädt in fast allen Fällen schneller. Oder habe ich das was falsch verstanden?