Ich habe die Conti Reifen im Netz für 602.00 Euro bestellt (ohne Seal).
Im Netz hätte ich die Reifen auch unter 600 Euro bekommen, aber dann halt der Transport zum Reifenhändler + Montage ...
Ich habe die Conti Reifen im Netz für 602.00 Euro bestellt (ohne Seal).
Im Netz hätte ich die Reifen auch unter 600 Euro bekommen, aber dann halt der Transport zum Reifenhändler + Montage ...
Habe jetzt ein Angebot vom örtlichen Reifenhändler bekommen:
760 Euro inklusive Montage für:
Vorne:
Continental AllSeason Contact 2
235/55 R19 101T
Hinten:
Continental AllSeason Contact 2
255/50 R19 103T
Die Standardreifen nimmt er in Zahlung, Preis je nach Hersteller/Modell.
Alternativ die gleichen Reifen als "ContiSeal" Version für 810 Euro.
Wie sind da die Meinungen zu den Seal-Reifen? Sind wohl etwas schwerer, dafür soll das Abrollgeräusch leiser sein ...
Funfakt:
…das " luftige Panoramadach" erwähnt welches "den Innenraum durchleuchtet".
![]()
Ja,
Das habe ich auch nachträglich meiner Bestellkonfiguration hinzugefügt, Du nicht?
Bei meinem aktuellen E-Auto setze ich auch auf Segeln. Ist halt die Variante, die am meisten Energie spart bei den meisten Fahrprofilen. Rekuperation kann im Stadtverkehr etwas bringen, aber allgemein ist Rekuperation nicht sonderlich günstig, weil einfach bei der Umwandlung in den Akku Verluste auftreten. Wenn Segeln geht, ist das immer die beste Variante. Ich empfinde es auch angenehmer beim Fahren.
So, habe mir das auch mal angeschaut.
Für meinen Elroq 85 mit 19 Zoll Felgen könnte ich folgende Allwetter Bereifung bekommen:
Vorne:
Continental AllSeason Contact 2
235/55 R19 101T
Hinten:
Continental AllSeason Contact 2
255/50 R19 103T
Wären das die richtigen Reifen, die ich auf die Original 19 Zoll Felgen packen könnte? Also auch mit dem richtigen Lastindex?
Michael
Sagen wir mal so. Es gibt durchaus Verbrenner, die auch so ein "weiches" Bremspedal mit großen Wegen haben. Es gibt aber umgekehrt keine E-Autos mit einem derart rabiaten Zugriff bei Leichtester Berührung des Bremspedal …
Stimmt nicht ganz, ich fahre zur Zeit einen Polestar 2, da greift das Bremspedal viel schneller als beim Enyaq und vermutlich auch Elroq ….
Also ich habe bisher keine zugelassenen Felgen bei den Herstellern und Portalen gefunden. Ist da die Annahme, dass die gleichen Felgen wie beim Enyak zugelassen sind?
… Na dann hau ich meinen mal raus und ihr dürft mir dann sagen, ob ich einen guten Deal gemacht habe:
Listenpreis: 50.280€
Mein Preis: 43.000€, und da sind die 1390€ Überführung schon dabei.
Ist ein ganz guter Preis. Mein Rabatt für meinen Elroq 85 war einen Tick besser:
Listenpreis: 47.160 Euro
Mein Preis: 38.800 Euro + 1.200 Euro Überführung = glatte 40.000 Euro
Rabatt wäre dann (ohne Überführung) 17,7% (beim lokalen Händler im Ort).
Ich glaube aber, dass andere sogar noch etwas höhere Rabatte bekommen haben.