Aluminium kann brechen, wenn es verformt wurde.
Beiträge von Elroqer
-
-
Ist eventuell nicht zulässig.
-
Über 86% wirds gefährlich.
-
Der Preis ist mir egal. Ich möchte schnell ankommen.
-
Mit einem Pritschenanhänger hatte ich bei 100 km/h den gleichen Verbrauch. Der Wohnwagen scheint sehr windschnittig zu sein.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Die absoluten Werte im Degradationsrechner würde ich nicht für bare Münze nehmen. Man sieht halt, was schlecht für die Batterie ist. Ein Ladezyklus entspricht der Energie, die bei einer vollen Ladung und Entladung geladen bzw. entladen worden wäre. Also einmal 0-100-0% oder 10x 70-80-70% o.ä.
SE zitiert im Video eine Studie (leider ohne Quellenangabe), wo die Zyklenanzahl um ca 30 % sinkt, wenn statt 80 % max immer auf 100 % geladen wird bis die Batterie nur noch 85 % der ursprünglichen Kapazität hat.
Bei der 82er Batterie mit 77 kWh netto sind die 5 kWh irgendwie oben und unten verteilt. Den echten SoC bekommt man nicht angezeigt.
Die Batterie vom Prius nutzt einen SoC zwischen 40 und 80 %. Da wird sich Toyota schon etwas dabei gedacht haben, warum sie genau diesen Bereich nutzen.
Laut der weiter vorn verlinkten Seite, hat die Batterie den geringsten Spannungsstress bei 65 % SoC.
Das sind alles Anhaltspunkte, um einzuschätzen, wie man die Batteriealterung verlangsamt.
Wenn elroqv die Reichweite nicht benötigt, hilft es wahrscheinlich ein klein wenig nur auf 70 % zu laden.
Der Taxi-Enyaq aus dem Video hat nach 280k km immerhin noch knapp 80 % Restkapazität bei Dauer-100%-Ladung.
-
Beziehen sich die 24 kWh/100 km auf den Verbrauch mit dauerhaft angehängten Wohnwagen?
-
Warum steht dann auf skoda-auto.de folgendes: Wähle deine Antriebsvariante - Der Elroq 50, 60, 85, 85x
-
Davon ab, sind die 1,2k pro Felge beim Diebstahl ein theoretischer Wert. Ob einem die Stahlfelgen oder die hier geklaut werden, kommt doch bei der Teilkasko Selbstbeteiligung auf das selbe raus.
-
Das Wartungspaket erscheint mir auch überteuert. Beim Enyaq hat wohl eine Inspektion um die 300 € gekostet.