Verbrauch steigt er unter Last ( etwas schärfer gefahren oder z.b. bergige Strecken ) exorbitant an.
Bleibt die Frage, wo man in der Schweiz "etwas schärfer" fahren möchte. Der ganze Text klingt wie ausgedacht.
Verbrauch steigt er unter Last ( etwas schärfer gefahren oder z.b. bergige Strecken ) exorbitant an.
Bleibt die Frage, wo man in der Schweiz "etwas schärfer" fahren möchte. Der ganze Text klingt wie ausgedacht.
Steht im COC.
Ich finde die gehören Serienmäßig dazu.
So teuer sind die Felgen jetzt auch nicht.
Zwischen 40 und 60 % ist natürlich am Besten.
unser Elroq (ohne WP) hat bei heißen Temperaturen erst wenig, dann wenn es noch heißer wird keine Kühlleistung mehr durch die Klimaanlage. Ei
Warum soll ein Seriendefekt vorliegen?
Grund sein Eigengewicht und der
fehlende Allradantrieb.
Der Elroq hat doch Allrad.
Der PWM-Wert ändert sich ja grundsätzlich nicht, er liegt zwischen 6A und 11A.
Zwischen 6 und 16 A.
Womit es dann schlussendlich egal ist.
Wenn man das Auto nicht lange fährt, ist es egal. Sonst nicht.
So ein Unsinn.
Ist es nicht. Mein o.g. Satz stimmt so, wie er da steht. Aber bevor wir aneinander vorbeireden. Ich habe weder etwas zum Wert des Kapazitätsverlustes, noch etwas darüber gesagt, ob es für jemanden relevant ist oder ob er es bemerken wird.
Es tut dem Auto nicht weh, der Akku stirbt nicht, wenn er schon um 9 oder um 10 bei 100% ist.
Die Batterie geht von 0 oder 100% nicht kaputt. Sie wird dadurch aber bereits bei einer geringeren Zyklenzahl eine niedrigere Kapazität aufweisen.