Beiträge von jodi2

    Ich stimme bei den meisten Deiner Punkte zu, nur zu diesen noch Anmerkungen:

    • Sind die versenkten Griffe nicht nach Unfall kritischer, dass man sie evtl. nicht mehr aufbekommt, wenn die Elektrik o.ä. ausfällt?
    • Ja, das kleine Fahrerdisplay bei den Skodas ist ausbaufähig, dafür ist das Klimamenü im EV3 wirklich genauso dämlich unsichtbar hinterm Lenkrad platziert, wie es in allen Reviews bisher hieß. Ich würde sagen, unentschieden...
    • Kia (Deutschland) wird dafür seit 1-2 Jahren immer berüchtigter (das war früher NICHT so, da loben die meisten Kia und Hyundai), sich wo es nur geht um die 7 Jahre Garantie zu drücken, auch bei glasklaren Fällen und selbst bei Kleinigkeiten, sei es mit magerer Erklärung ablehnen, verschleppen oder gar wegen 1Tag oder km übrzogenen Serviceintervall bei gleichzeitig schwer zu bekommenden Terminen. Ich selbst (noch mit keiner der zwei Marken eigene Erfahrungen, nur aus dem Bauch heraus bisher) würde bis 5 Jahre z.B. beim Leasing Skoda gegenüber Kia vorziehen (die 3 Jahre Anschlussgarantie muss man beim Gesamtpreisverglech halt mit einrechnen), erst über 5 Jahre würde ich mich dann wohl langsam bei Kia besser fühlen.
    • Das MEB Matrixlicht gilt als sehr gut (wobei Scheinwerfer und Pos beim Elroq neu sind, mal abwarten). Das Matrixlicht des EV3 ist wohl nur ein Art "Schmalspurmatrix", hat nur 1/3 so viele Elemente und kann nur recht grob ausblenden. Ob man es braucht bewertet jeder anders, wir müssen es z.B. nicht zwingend haben, der LED Standard inzwischen ist schon top (den ganzen Dezember mit einem H4 Licht fahren müssen, ein Alptraum...), aber beim Elroq ist es fair eingepreist bzw. zumindest beim 85er, da schon beim zweitkleinsten Paket dabei, hat man dann vielleich8t eh meist dabei...
    • Hab bisher über carwow auch nur bis -10% angeboten bekommen, aber inzwischen scheint da was faul beim EV3 Konfigurator von carwow, bei APL und auch auf der Webseite von einigen hab ich die letzte Tage schon Rabatte über 20% gesehen. Am besten mal einige Händler in der Region direkt anschreiben...

    Kurzer(!) Update nach heute:

    Elroq und die Unterschiede zum EV3 bisher im Prinzip wie erwartet. Für mich ist der Elroq eine Nummer größer und auch der Innenraum "ernsthafter" als der EV3, aber ich würde nicht sagen, der ist besser oder der schlechter. Wer was kleineres sucht oder von ID3 oder gar i3 kommt und nur zu zweit ist, fühlt sich vielleicht im EV3 wohler/findet den knuffiger/vor allem bei Stadt&Alltag, wer öfter mit vier Personen und auf Reisen unterwegs ist, vielleicht eher im Elroq... Sicht nach vorne (&unten) war jedenfalls für meine kleine Frau (Sitz ganz oben) etwas schlechter als im EV3 (der ja auch vorne kürzer ist). Warten wir mal die Probefahrt ab...


    Jemand meinte heute etwa zu mir, der Elroq sähe ihm live doch zu rentnermäßig, so alt fühle er sich noch nicht. Darauf könnte man, um die beiden Autos ähnlich einzuordnen, vermutlich antworten: Und der EV3 sieht aus (alle Frauen bitte weglesen!) wie ein typsicher Hausfrauen&Zweitwagen, was ist Dir da jetzt lieber??? ;)


    Ich fand dagegen den Karoq (letztes Jahr erstmals näher angesehen) ziemlich altbacken, Elroq deutlich schicker.

    Das scheint irgendwie extra Aufwand für den Händler, diese 500€ von Skoda retour zu bekommen, vielleicht lehnen es deswegen manche ab...

    Ich verstehe das auch so, dass die 500 Euro von dem mit dem Händler vereinbarten Preis abgezogen werden, der unten nach Abzug des vereinbarten Rabatts auf dem Kaufvertrag steht. Die 500 Euro sollen also komplett beim Käufer ankommen.

    Zitat aus dem Bedingungen 1.1:

    Mit der Einlösung reduziert sich der mit dem jeweiligen Händler vereinbarte Fahrzeugpreis (brutto) um den Nennbetrag des Vorteilscodes.

    Hmm, Du hast recht, ich hatte nur UVP und brutto gelesen, aber "mit dem jeweiligen Händler vereinbarte" überlesen. Ist aber auch egal, ob es am Ende 500 oder 400 oder 420 € sind, Hauptsache überhaupt noch dabei!

    Also zuerst fand ich's ja gut, dass ein AH auch mal junge Gesichter motiviert, was über ein neues Auto zu sagen, aber auf eine wenig aussagende Antwort "Geilo..." oder "Da steht er" über drei Oktaven flöten in Instagramm-Selfi-Haltung, ob man damit die richtige Zielgruppe anspricht bzw. ob sich so viele 14-18 Jährige einen Elroq kaufen wollen???


    Zu den Transportsicherungen und Höhe des Elroq: Weiß nicht, ob die heute noch drin waren, Räder/Radkästen wirkte ähnlich wie Ende Oktober in DA, aber gestört hat es uns heute nicht mehr, ist uns kaum mehr aufgefallen, warum auch immer...

    Das Interesse war überschaubar, Häppchen waren genügend vorhanden.

    Bei uns genau andersrum, waren schon 25 Minuten vor dem offiziellen Termin da (weil mir noch einen anderen Termin hatten) und konnten gerade noch so alles in Ruhe anschauen, zur Terminuhrzeit war dann zumindest mit Reinsetzen schon schwierig (war nur ein Fahrzeug , bei irgendjemand mehrere?). Und wir mit Mitte 50 waren gefühlt die Jüngsten... 8o

    Die zahlreiche Buffettische waren aber auch 10 Minuten später noch leer bzw. nichts außer Thermoskannen mit Kaffee und Tassen...

    Unerhört, hatte mich so auf den Sekt gefreut... ;)


    Uns hat es nicht viel Neues gebracht, innen gefiel er uns, aber im Prinzip wie vom Enyaq her erwartet/gewohnt und außen war er ok/eben ein kurzer Enyaq.

    Die Regierung war weder begeistert aber zu meiner Überraschung auch nicht abgeschreckt und hat einfach nur gesagt "Scheint ok, muss ich halt mal Probefahren...".

    Den uns äußerlich wie innerlich beiden weniger gefallenden Explorer EV hatte sie danach schon für gut befunden (sogar besser als ich), von daher erwarte ich hier keine Koalitionskrise, wenn ich nach der Fahrt einen Elroq will (bin noch für diverses offen).

    Da braucht man ja ein Studium bzw. zwei Flaschen Single Malt, bis man das durch hat...

    Aber ich verstehe es so, das Skoda Deutschland das übernimmt/bei der UVP einfach 500 abzieht. Wenn man also eine 85er für 50.000 kauft, steht der dann mit 49.500 drauf und davon je nachdem was man aushandeln konnte minus 15-19%, d.h. die 500 haben den Preis bei 50k UVP am Ende um 400-420€ reudziert.


    Hatte von Händler letzte Woche schon Infos in beide Richtungen, einer meinte "Geht leider nicht/müssten wir tragen und unser Rabatt ist schon sooo hoch", der andere meinte "Klar, sie müssen mir nur den Code nur angeben, dann kann ich ihn Skoda weitergeben/angeben. Und letzterer scheint recht zu haben...