Beiträge von ELOguy
-
-
Gab es hier neulich etwas zum Thema..
Kabelklau an Ladesäulen verursacht Millionen-Schäden | PanoramaWenig Kupfer, großer Schaden: Kabeldiebstahl an Ladesäulen nimmt zu Der Diebstahl von Ladekabeln entwickelt sich zu einem ernsthaften Problem für die Elektro...youtu.be -
Wo sehe ich da den Button für mit den stilisierten Drähten? Ich gebe zu, ich kann mir gerade nicht vorstellen wie das bei Elroqs mit Frontscheibenheizung aussieht.
Ah, das meinst du. Das Symbol gibt es in der App nicht, nur in der Bedienungsanleitung für den Elrog wenn man keine im Auto hat
-
Nun ja, für diejenigen ohne Frontscheibenheizung - wie mich - wäre es schon nett ein Screenshot hochzuladen. Von daher finde ich den Vorschlag gut.
Ich denke, was du suchst, findest du im ersten Post..

-
Also, erst mal bin ich happy mit meinem RS bisher, trotz des nicht funktionierenden Remote Parking. Das wird aber nächste Woche geupdated und ich hoffe mal es flupt dann.
Was mir aber Kopfschmerzen bereitet im wahrsten Sinne des Wortes, ist die Heckklappe mit ihrem Schloss. Da bin ich jetzt mit meinen 1,96m Körpergröße schon mehrmals mit dem Kopf gegengestoßen
bei voller Öffnung. Die geht leider nicht soweit auf, das sich das Schloss gedankenlos unterlaufen lässt.Ich hatte vorher einen Ford Focus Turnier. Bei dem Auto, was ja ca. 10cm weniger Höhe aufweist, lässt sich die Heckklappe so weit öffnen, dass mir das dort nie passiert ist

Obwohl ich mit meiner Körpergröße eine gute Sitz-/Lenkradeinstellung bekomme beim Elroq (war beim Kauf ein gutes Argument), ist die Heckklappe für große Leute nicht so dolle.
-
Coole Idee. Stellst du auch die Datei zur Verfügung oder gibt's nur den fertigen Stück bei dir?
Aktuell erst mal nur als fertiges Teil.
-
Es stört mich, daß beim AC-Laden im Freien mein Ladekabel ggf. auf nassem und dreckigen Boden liegt und hinterher der der Dreck und die Feuchtigkeit vom Boden im Auto landet.
Dershalb habe ich eine Produktidee aufgegriffen und mir eine eigene mobile Ladekabelhalterung konstruiert und 3D gedruckt. Falls das auch etwas für dich ist, kann ich dir diese Haterung gerne anbieten.
Die Halterung ist aus flexiblem TPU-Kunststoff und für den Außenbereich geeignet. Ich habe zur Fixierung eine variable Schnalle aus dem gleichen Material konstruiert, die verschiedene Größeneinstellungen zulässt um am Typ 2 Ladekabel befestigt zu werden. Ebenfalls habe ich bewusst auf Schraubbefestigungen verzichtet, die korrodieren könnten.
Die Halterung ist einfach anzubringen und man hat sie immer dabei, zusammen mit dem Ladekabel.
Kosten: 14€ + Versand
Kontakt über Kleinanzeigen:
Mobiler Halter für Elektroauto-Ladekabel Typ 2
pasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpg -
Ein Vergleichswert von meinem RS:
- 21' ohne Aeroblenden, WP, seit Mitte Sep. 800km bis jetzt
- Fahrprofil: überwiegend Stadt/Land (50/50), kaum Autobahn bisher, viel ausprobiert(auch die Beschleunigung 😉), Streckenprofil bergiges Sauerland, Klimaanlage immer auf 20°
- Aktuell liege ich bei 19,5 kWh/100Km seit Übernahme
Habe aber auch schon bei Messung ab Laden 18,5 kWh gehabt.
-
... Vielleicht kannst Du die gesamte Situation beschreiben, es gibt da einige Möglichkeiten.
Bei meinem RS hatte ich einmal den Travel Assist an und ich habe hinter einem vorausfahrenden an der Ampel gestanden. Beide Fahrzeuge für mich in Ruhe.
Beim zweiten Mal im RS ohne einen aktivierten Fahrassist nur im Auto Hold an einem Bergaufstück hinter einem ebenfals stehenden Vorausfahrenden.
Der Fall im Enyaq war ohne Assist. Der hatte die Option Travel Assist gar nicht. Da war ich nur im Auto Hold.
Beide Fahrzeuge haben SW Version 5.6
-
Mir ist es jetzt schon zwei mal bei meinem Elroq RS und einmal bei einem Leihwagen Enyaq Coupe 85 aufgefallen, dass während des "Auto Hold" an der Ampel, das Fahrzeug plötzlich von alleine ohne Pedalbetätigung losfahren wollte.
Konnte jemand das auch schon mal feststellen? Habe noch keine Meldung dazu gefunden.