Bei so etwas geht es in erster Linie mal um das Verständnis, nicht unmittelbar um irgendetwas, was man Skoda um die Ohren hauen kann.
So eine Regelung arbeitet ja nach festen Regeln. Da gibt es keine zufälligen Abweichungen, außer es ist etwas kaputt.
D.h. wenn man solche Abweichungen sieht, die unerklärlich sind, weiß man entweder nicht genug (was definitiv der Fall ist, wenn man Sachen nur von außen beobachten kann, aber genau hier kann und will man sich ja verbessern
)
oder aber es gibt tatsächlich Probleme, vielleicht wird auch irgendwo der falsche Sensor verwendet, er ist kaputt oder irgendein Sensor ist gar nicht dafür geeignet, das zu leisten, was man ihm abverlangt.
Genauso könnten es auch Kommunikationsprobleme mit der Säule sein, oder oder oder..
So oder so für beide Seiten ein hilfreicher Austausch, entweder man kann seine Modellierung verbessern oder man deckt tatsächliche Probleme auf.