Man muss bei der Diskussion bedenken, dass für deine WP zu kalt woanders liegt als bei dem, was für uns Menschen so üblich ist (Ich würde mal behaupten, da denken die meisten intuitiv mal an 0°C oder knapp darunter).
Für das was man so in Häuser verbaut heutzutage hierzulande ist glaube ich (bin da nicht 100% auf dem aktuellsten Stand) meist so bei -21°C "Schluss" - dann gibt es endgültig keine Wärmeenergie mehr, die die WP noch sinnvoll transportieren kann.
Natürlich ist es in dem Temperaturbereich etwas darüber auch nicht unbedingt lukrativ - aber das Prinzip funktioniert grundlegend.
Ähnlich wird das vermutlich beim Auto noch in gewissen Minusgraden funktionieren, weswegen man nicht zwangsweise "hohe" Temperatur an der Quelle braucht, sondern eben nur eine, die 'hoch' genug ist.
Interessant wäre dann, wo der Sweetspot liegt, so dass der Zuheizer ausbleiben kann und die WP das alleine bewältigt.
Aber auch wenn sie erstaunlich schwer in belastbarer Form zu finden sind, sind die Indizien schon sehr eindeutig, dass es sich aus rein finanzieller Sicht nicht lohnen wird, eine WP mitzunehmen, insbesondere wenn so etwas wie Kurzstrecken im eigenen Wortschatz vorkommen.